Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Alexandra Hetmann, Online-Redaktion
Der Verantwortungspreis des Stadtwerks am See wird bereits im dritten Jahr vergeben. Rund 5.000 Euro vergibt der Energieanbieter im Rahmen des Wettbewerbs, der vorbildliche Kinder- und Jugendarbeit honoriert. Neu in diesem Jahr ist jedoch, dass die Region mit abstimmen darf: Beim „Social Media Preis“ stellt das Stadtwerk auf seiner Facebook-Seite alle Bewerber vor. Das Projekt mit den meisten Stimmen erhält 500 Euro extra.
Stadtwerk am See verleiht Verantwortungspreis
Insgesamt 32 Vereine haben sich in diesem Jahr für den Verantwortungspreis des Stadtwerks am See beworben. Der regionale Energieversorger schafft mit dem Verantwortungspreis eine weitere Plattform zur Verbesserung der regionalen Präsenz. Diese nehmen die Vereine gerne an. Die um 60 Prozent gestiegene Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr macht dies deutlich. „Alle Bewerber leisten hervorragende Arbeit in ihrem Verein und haben Anerkennung verdient“, erklärt Alfred Müllner, Geschäftsführer beim Stadtwerk am See. Dass nun alle Projekte vorgestellt wurden und damit eine breitere Öffentlichkeit erzielen, fand durchweg positive Resonanz.
„Social Media Preis“ von Stadtwerk am See ins Leben gerufen
Die Bewertung der Projekte fand bisher ohne die Öffentlichkeit statt. Das ändert sich nun. „Alle Bewerber leisten hervorragende Arbeit in ihrem Verein und haben Anerkennung verdient“, erklärt Alfred Müllner, Geschäftsführer beim Stadtwerk am See. Mit dem neuen „Social Media Preis“ möchte man nun die Region in die Entscheidungsfindung einbinden. „Alle Projekte werden auf unserer Facebook-Seite vorgestellt. Das Projekt, welches die meisten Stimmen erhält, bekommt erstmalig 500 Euro extra. Unabhängig von der Jury-Bewertung,“ so Müllner. Die Öffentlichkeitsarbeit tut jedem Verein gut, so die Resonanz der Bewerber. Die Öffentlichkeit wurde zur Bewertung aufgerufen.
„ROCK YOUR LIFE! Friedrichshafen“ gewinnt „Social Media Preis“
Rund 700 Facebook-Nutzer konnten abstimmen. Sie wählten den Gewinner: „ROCK YOUR LIFE! Friedrichshafen“ hat Dank seiner fleißigen Kommunikation auf der Internet-Plattform den „Social Media Preis“ abgeräumt. „ROCK YOUR LIFE! Friedrichshafen“ kann sich nun über 500 Euro freuen. Über zwei Jahre hinweg begleiten dabei Studenten Schüler aus sozial, wirtschaftlich oder familiär benachteiligen Verhältnissen auf ihrem Weg in den Beruf. „Unser Ziel ist es, die Schüler zu unterstützen, ihr individuelles Potential zu entfalten und ihre Perspektiven zu erweitern“, so der Verein in seiner Bewerbung. 332 „Gefällt mir“-Angaben haben das ehrenamtliche Engagement der Studenten ganz oben auf das Siegertreppchen katapultiert.
Stadtwerk am See: Verantwortungspreis wird noch vergeben
Der Platzierung beim Verantwortungspreis des Stadtwerks am See wird davon aber nicht beeinflusst, so Stadtwerk-Chef Müllner. „Uns ist wichtig, auch kleine Projekte aus der Region zu fördern. Ausschlaggebend dafür sind guten Ideen“, unterstreicht Müllner das Engagement des regionalen Energieversorgers. Mit dem Verantwortungspreis werden jährlich zehn Initiativen für Kinder- und Jugendarbeit der regionalen Vereine honoriert. Ausgezeichnet werden Projekte, die durch ihre Beweggründe, Wirkung oder ihr Engagement eine Vorbildfunktion in der Region haben. Dabei vergibt das Stadtwerk am See insgesamt 5.000 Euro. Wer von den Bewerbern zu den zehn besten zählt und damit den Verantwortungspreis 2015 bekommt, wird noch entschieden.