Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Miriam Glaß, Online-Redaktion
Mit den dreizehn Erdgas-Autos und einem Elektro-Auto will das STADTWERK AM SEE als Regionalversorger eine Vorbildfunktion im Bereich der alternativen Mobilität einnehmen. Erst kürzlich hat das STADTWERK AM SEE mit vier neuen Erdgasfahrzeugen seinen Fuhrpark vergrößert. „Wir stehen für ökologische und nachhaltige Produkte – das wollen wir natürlich auch mit unserem Fuhrpark vorleben“, erklärt Sebastian Dix, Leiter der Unternehmenskommunikation des Stadtwerks am See. Das STADTWERK AM SEE verbrauchte in diesem Jahr durch den Einsatz seiner umweltfreundlichen Fortbewegungsmittel rund drei Tonnen CO2 weniger.
Stadtwerk-Mitarbeiter glänzen mit umweltfreundlichem Verhalten
Weil die Mitarbeiter des STADTWERKS AM SEE in diesem Jahr 68.000 Kilometer mit den umweltfreundlichen Erdgas- und Elektro-Autos zurückgelegt haben, konnten rund drei Tonnen CO2 eingespart werden. Um sich das Ausmaß vor Augen zu führen: Ganze 240 Bäumen wären nötig, um diese Menge auszugleichen. Das STADTWERK AM SEE ergreift auch für kurze Entfernungen Maßnahmen im Bereich der alternativen Energien: „Wer eher in der Stadt unterwegs ist, kann auch eines unserer sechs E-Bikes nehmen“, so Dix. Durch die E-Bikes wird nicht nur ein Beitrag zum Umweltschutz geleistet, sondern auch – abhängig vom Verkehrsaufkommen – Zeit eingespart. In diesem Jahr sind die Mitarbeiter des STADTWERKS AM SEE bereits 800 Kilometer mit den E-Bikes gefahren.
Auch die Bewohner können Ökostrom und Biogas tanken
Damit auch die Bewohner die Möglichkeit haben, ihre Fahrzeuge ökologisch zu betanken, hat das STADTWERK AM SEE entsprechende Vorkehrungen getroffen. Das STADTWERK SEE ist der Betreiber einer Erdgas-Tankstelle mit 50 Prozent Biogas. Außerdem können E-Autos an den beiden neuen Ladestationen im Parkhaus Am Stadtbahnhof in Friedrichshafen mit Strom versorgt werden. In Überlingen können E-Autos in den Parkhäusern Stadtmitte und West aufgeladen werden.