Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Für einen guten Einstieg der neuen Azubis und Studenten beim Stadtwerk sorgte der traditionelle Kennenlerntag. Dieser findet jedes Jahr wenige Tage vor Beginn der offiziellen Einführungswoche statt. Gemeinsam mit den anderen Stadtwerk-Azubis machten sich die Neuankömmlinge dieses Mal auf den Weg nach Ailingen zur Weilermühle. Dort lernten sich „neue“ und „alte“ Azubis in lockerer Atmosphäre und bei Gruppenspielen kennen.
Fokus liegt auf Teambuilding
Dahinter steckt mehr, als einfach nur eine tolle Zeit vorab zu verbringen, weiß Ausbildungsleiterin Regine Weps: „Wir legen den Fokus jedes Jahr bewusst auf Teambuilding. Spielerisch sollen sich die beiden Gruppen vermischen und nach und nach zu einer festen Einheit zusammenwachsen“. Die Herausforderung bestehe darin, sich jedes Jahr etwas Neues einfallen zu lassen. Da ist es gut, dass die Auszubildenden und Studenten schon Wochen vorher aktiv in die Planung eingebunden werden. So komme beim Kennenlerntag immer ein interessantes Programm für alle Azubis und Studenten zustande.
„Die neuen Azubis konnten sich integtrieren“
„Das Konzept von Kennenlerntag und Einführungswoche hat sich bei uns erneut bewährt. Die Gruppe harmoniert total und die neuen Azubis und Studenten konnten sich prima integrieren“, freute sich Weps am Ende der Einführungswoche. Neu dazugekommen sind in diesem Jahr zwei Industriekaufleute, zwei Elektroniker für Betriebstechnik, ein dualer Student Elektrotechnik / Energie- und Umwelttechnik und ein dualer Student BWL Industrie. Damit absolvieren ab September 2020 insgesamt 22 junge Menschen ihre Ausbildung oder ihr duales Studium beim regionalen Energieversorger.