Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Rolls-Royce wurde vom Anbieter von Energiedienstleistungen BasePower Ltd. mit der Lieferung von drei mtu-Blockheizkraftwerken, zwei mtu-EnergyPack-Batteriecontainern und zwei mtu-Notstromaggregaten sowie der kompletten Microgrid-Steuerung für ein neues 2-Megawatt-Energiezentrum im Symmetry Logistik-Park Biggleswade im Vereinigten Königreich beauftragt. Das neue Energiezentrum ist das Ergebnis eines gemeinsamen Projekts von Tritax Symmetry und BasePower. Es fokussiert sich auf eine nachhaltige Strom- und Wärmeversorgung. Es wird das Stromnetz mit erneuerbarer Energie aus verschiedenen Quellen unterstützen, darunter Solaranlagen auf Dächern, Batterien und eine Kraft-Wärme-Kopplungsanlage.
Tom Leeming, Entwicklungsleiter bei Tritax Symmetry, erklärt: „Eine der Prioritäten unserer Kunden bei der Entscheidung für einen neuen Standort ist die Energieversorgung. Als verantwortungsbewusster Bauträger haben wir die Notwendigkeit erkannt, die nationale Stromversorgung zu unterstützen und zu ergänzen, um eine kontinuierliche, robuste und umweltfreundlichere Energieversorgung für unsere Nutzer zu gewährleisten. Die Installation von Energiezentralen in unseren Parks bietet den Mietern am Standort eine größere Stabilität, eine wettbewerbsfähigere Energieversorgung und einen Weg zu einer vollständig kohlenstofffreien Versorgung. Wir rechnen mit einer Einsparung von fünf bis zehn Prozent bei den Stromrechnungen, und die Energiezentralen lassen sich erweitern, wenn zusätzlicher Strom benötigt wird zum Beispiel durch den Einbau zusätzlicher PV-Anlagen.”
Andreas Görtz, President Sustainable Power Solutions bei Rolls-Royce äußert sich folgendermaßen: „Wir freuen uns sehr, dass wir für dieses nachhaltige Projekt als Anbieter der Energielösungen ausgewählt wurden. Das mtu-Microgrid für das Energiezentrum in Biggleswade ist ein großartiges Beispiel für unseren Wandel zu einem Anbieter integrierter nachhaltiger Lösungen und wird zweifellos eine Blaupause für weitere Microgrid-Projekte auf der ganzen Welt sein. Dieses Projekt zeigt ein weiteres Mal, wie wir zur Energiewende beitragen. Es steht im Einklang mit unserem Nachhaltigkeitsprogramm, mit dem wir das Produktportfolio von Power Systems auf nachhaltigere Kraftstoffe und neue Technologien ausrichten, die die Treibhausgas-Emissionen weiter reduzieren können.“