Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Auf dem von Rolls-Royce Power Systems organisierten Bewerbertag erhielten 80 potenzielle Mitarbeiter Einblicke in die Teilefertigung bei MTU Friedrichshafen. Das Bewerbertraining stoß laut dem Unternehmen auf großes Interesse. Es soll fast doppelt so viele Anmeldungen wie Plätze gegeben haben.
Gute Auftragslage
Laut Arbeitsdirektor Marcus A. Wassenberg steht es gut um das Unternehmen: „Für das erste Halbjahr 2019 sind unsere Auftragsbücher gefüllt. Wir brauchen für das höhere Produktionsvolumen weitere Mitarbeiter, die mit uns in den nächsten Jahren den Erfolgskurs fortführen.“
Vorteile für Mitarbeiter
Gegenüber den Bewerbern betont Wasserberg die Vorzüge des Unternehmens: „Neben einer Bezahlung nach IG-Metall-Tarif bieten wir unseren Mitarbeitern Zusatzleistungen wie ein Gesundheitsmanagement, eine eigene Betriebskrankenkasse und eine Kantine.“
Rundgang durch das Werk
Stefan Striebig, Leiter des Kompetenzcenters Abgasturbolader, organisierte den Bewerbertag. Er ist der Meinung: „Auch unsere technologisch anspruchsvollen Produkte machen unsere Arbeitsplätze attraktiv.“ Im Rahmen des Bewerbertrainings bekamen die Teilnehmer bei einem Rundgang durch das Werk einen Überblick über die Produktionsanlagen, auf denen Komponenten wie Zylinderköpfe oder Turbolader gefertigt werden.
Einige freie Stellen
„Das Interesse der Teilnehmer war sehr hoch und wir rechnen mit zahlreichen Bewerbungen“, so Striebig. Bei MTU Friedrichshafen sind noch einige Stellen zu besetzten. So werden noch Maschinenbediener, CNC-Dreher/-Schleifer, Rohr- und Blechschlosser, Facharbeiter für Metallarbeiten, Materiallogistiker, Instandhalter für Maschinen und Prüfgeräte der Elektronikfertigung und Elektroniker/ Elektrotechniker gesucht. Auch in anderen Fachbereichen baut Rolls-Royce Power Systems Mitarbeiter auf. So sind derzeit rund 70 Stellen, zum Beispiel im Service, im Vertrieb oder in der Forschung und Entwicklung, offen.
Über Rolls-Royce Holdings plc
Rolls-Royce Power Systems mit Hauptsitz in Friedrichshafen beschäftigt rund 10.000 Mitarbeiter. Unter der Marke MTU vertreibt das Unternehmen schnelllaufende Motoren und Antriebssysteme für Schiffe, Energieerzeugung, schwere Land- und Schienenfahrzeuge, militärische Fahrzeuge sowie für die Öl- und Gasindustrie. Unter der Marke MTU Onsite Energy bietet das Unternehmen Dieselaggregate für Notstrom, Grund- und Spitzenlast an sowie Blockheizkraftwerke zur Kraft-Wärme-Kopplung auf Basis von Gasmotoren.