Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Marina Huber, Online-Redaktion
Neun Monate nach dem Spatenstich wurde nun Richtfest gefeiert. Bei ZF Friedrichshafen wird Ende des Jahres die Kindertagesstätte mit Gesundheitszentrum in Betrieb genommen.
Kita findet großen Anklang
Der Neubau bei ZF am Werk 1 in Friedrichshafen feierte nun Richtfest. Nun sind noch Fassadenarbeiten, der Innenausbau und die Errichtung der Außenanlagen zu stemmen. Die Betriebskindertagesstätte kann ab November diesen Jahres dann insgesamt 60 Kinder betreuen. Das Angebot stieß bei den Mitarbeitern auf großen Anklang. Das zeigte auch der Wettbewerb für den Namen der Kita. Insgesamt 1.600 ZF-Mitarbeiter beteiligten sich daran. Die Wahl fiel letzten Endes auf „ratZFatz“. Dieser Name soll kindgerecht die Beweglichkeit und Dynamik des Unternehmens widerspiegeln.
Große Nutzfläche bei ZF Friedrichshafen
Der Neubau bietet etwa 2.500 Quadratmeter Nutzfläche. 1.200 Quadratmeter davon zuzüglich Spielplätze und Aufenthaltsflächen im parkähnlichen Außenbereich werden von der Kita genutzt werden. Die Kita „ratZFatz“ wird von der privaten Betreibergesellschaft educcare betrieben. Dies geschieht nach einem eigens für die ZF erstellten Konzept. Die Auswahl der Kita-Leitung und eines Großteils der Betreuerinnen ist bereits erfolgt.
Neuer Standort für Werksärztlichen Dienst
Im oberen Geschoss des Neubaus bekommt der Werksärztliche Dienst einen neuen Standort. Dieser nutzt dann 715 Quadratmeter Raum. Die übrigen 455 Quadratmeter werden mit einem Physio- und Fitnesszentrum ausgestattet, das die Mitarbeiter nutzen können. Sein bisheriges Quartier musste dem Neubau eines ZF-Prüffelds weichen.
Investition von sechs Millionen Euro
Das Unternehmen feierte dieses Jahr ihr hundertjähriges Bestehen. ZF Friedrichshafen hat in den Neubau insgesamt sechs Millionen Euro investiert. ZF-Personalvorstand und Arbeitsdirektor Jürgen Holeksa betont: „Betriebs-Kitas fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erheblich. Das Gesundheits- und Fitnesszentrum ist ein wichtiges Element zur Prävention und kann ebenfalls die Lebensqualität steigern. Solche Einrichtungen und Betreuungsangebote sind wichtige Merkmale eines attraktiven Arbeitgebers wie ZF – sie machen unsere Mitarbeiterorientierung deutlich und steigern mittelbar auch unsere Wettbewerbsfähigkeit“.