B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Rekord-Anmeldezahlen für ZF-Firmenlauf in Friedrichshafen
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Dritter ZF-Firmenlauf

Rekord-Anmeldezahlen für ZF-Firmenlauf in Friedrichshafen

Symbolbild. Am 18. Juli werden die ZF-Firmenlauf-Läufer in Friedrichshafen starten. Hier zu sehen, ist der M-net Firmenlauf in Augsburg. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Am 18. Juni werden beim jährlich stattfindenden ZF-Firmenlauf erneut die Läufer ins Rennen geschickt. Die Anzahl der Voranmeldungen konnte im Vergleich zu den Vorjahren schon jetzt übertroffen werden.

Mit 5.670 Firmenläufern aus 239 Unternehmen knüpft der 3. ZF-Firmenlauf Friedrichshafen an den Erfolg des Sport-Events der letzten beiden Jahre an. Am Donnerstag, den 18. Juli, können die Teilnehmer ihre Fähigkeiten auch in diesem Jahr auf der fünf Kilometer langen Strecke erproben.

ZF konnte Rekord vom letzten Jahr noch überbieten

Hinter den hohen Anmeldezahlen stehen zahlreiche Unternehmen. Für den Titelsponsor ZF sind bereits im vergangenen Jahr über 800 Läufer gestartet. In diesem Jahr wurde diese Zahl sogar übertroffen. Insgesamt 1.285 Voranmeldungen konnte das Unternehmen vorweisen. Damit ist die ZF Friedrichshafen AG das größte Läuferteam, das jemals beim Firmenlauf am Bodensee angetreten ist.

Das sind die Teams mit den meisten Teilnehmern

Ebenfalls ganz weit vorne im Ranking für das größte Team ist Airbus mit 505 Läufern, gefolgt von der MTU-Laufgruppe von Rolls-Royce, die 439 Teilnehmer im Vorfeld motivieren konnten. Auch Vetter Pharma-Fertigung aus Ravensburg mit 346 Voranmeldungen und die Stiftung Liebenau mit 126 Läufern gehören beim kommenden Firmenlauf Friedrichshafen zu den größten Teams.

Diese Teams können ebenfalls große Teilnehmerzahlen aufweisen

Doch auch viele weitere Unternehmen werden am 18. Juli mit großen Läufer-Teams an den Start gehen. Darunter befindet sich zum Beispiel das Klinikum Friedrichshafen Medizin Campus Bodensee, die wenglor sensoric GmbH, das Landratsamt Bodensee, ifm electronic sowie die J. Wagner GmbH.

Eine Neuerung: örtliche Flexibilität

Um noch mehr Teilnehmer zu gewinnen, hatte der Technologiekonzern im Vorfeld beschlossen, den „Virtual Run“ ins Leben zu rufen. Denn so könnten Interessierte, die an dem eigentlichen Termin verhindert sind, trotzdem teilnehmen. Die übliche Fünf-Kilometer-Strecke kann an dem Ort zurückgelegt werden, an dem sich der Läufer gerade befindet.

Auch terminlich sind die „Digital Runner“ flexibler als ihre Kollegen in Friedrichshafen. So kann die Strecke von Mittwoch bis Sonntag zurückgelegt werden. Lediglich ein Nachweis der Teilnahme muss erbracht werden. Dazu reicht es, einen Screenshot aus einer beliebigen Lauf-App bis Sonntag, den 21. Juli, zu versenden.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema