B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Prospektbörse stattet mit Info aus
Landratsamt Lindau

Prospektbörse stattet mit Info aus

Auch im vergangenen Jahr war die Prospektbörse ein voller Erfolg - für Besucher wie Veranstalter, Foto: LRA Lindau
Auch im vergangenen Jahr war die Prospektbörse ein voller Erfolg - für Besucher wie Veranstalter, Foto: LRA Lindau

Damit Gastgeber und Gastronomen ihre Gäste über die touristische Vielfalt im Landkreis Lindau am Bodensee stets auf dem Laufenden halten können, gibt es die Prospektbörse. Am 19. März 2013 können sich die Besucher mit Info-Material für ihre Gäste eindecken und sich selbst auf den neuesten Stand bringen.

Der Landkreis Lindau am Bodensee liegt in den beiden bedeutenden Tourismusregionen Allgäu und Bodensee. Für Vermieter und Gastronomen ist es daher besonders wichtig, einen informativen und hilfreichen Service für die Gäste anzubieten. Eine wichtige Plattform für diesen Service ist die Prospektbörse im Rahmen des dritten Tourismustags des Regionalen Tourismusmanagements des Landkreises Lindau. Am 19. März 2013 zwischen 11 Uhr und 14.30 Uhr können sich touristische Dienstleister im Kurhaus Scheidegg mit dem aktuellen Prospektmaterial der Freizeiteinrichtungen und Ausflugsziele vom Bodensee, aus dem Allgäu, aus Oberschwaben, dem Bregenzerwald und der Schweiz eindecken. Das Regionale Tourismusmanagement erwartet rund 40 Aussteller, die ihre neusten Broschüren zur Verfügung stellen. Zudem können sich die Besucher der Prospektbörse auch untereinander austauschen und sich so über wichtige Tourismus-Themen im Landkreis Lindau informieren. Sandra Denner, Leiterin des regionalen Tourismusmanagements des Landkreises, erklärt. Dass ein Ziel der Prospektbörse ist, die Vielzahl der Angebote des Landkreises deutlich zu machen. In diesem Zuge soll auf der Prospektbörse in lockerer Atmosphäre auch die Vernetzung zwischen den Orten am Bodensee und im Westallgäu hergestellt werden.

Gastgeberseminar stellt Pläne, Neuheiten und Projektfortschritte vor

Im Anschluss an die Prospektbörse findet zwischen 14.30 Uhr und 17 Uhr ein Seminar für Vermieter und Gastronomen des Landkreises Lindau am Bodensee statt. „Was bringt die neue Tourismus-Saison? Welche Ausflugsziele und Veranstaltungen können die Vermieter Ihren Gästen ans Herz legen?“ – die Antworten auf diese Fragen wollen die Tourismusfachleute der Region den Besuchern in diesem Jahr geben. Das vielfältige Gastgeberseminar liefert unter anderem einen Kurzüberblick zur Allgäu-Walser-Card sowie zu den Westallgäuer Schwerpunktthemen Wasserwege, Käsestraße und Kraftquelle Allgäu. Zudem werden die Fortschritte des Projekts „Genussherbst am Lindauer Bodensee“ vorgestellt. Auch Themen wie „Glutenfreies Scheidegg“, die Miró-Ausstellung in Lindau, die Gästeführer Weinerlebnis Bodensee/Allgäu sowie der Grenzerpfad Oberreute und der Genießerpfad Nonnenhorn stehen auf dem Programm.

Wer an der Prospektbörse und dem Gastgeberseminar im Kurhaus Scheidegg ist teilnehmen möchte, kann sich bis 15. März 2013 beim Regionalen Tourismusmanagement für den Landkreis Lindau am Bodensee unter Tel. 08382 270 156 oder per Email an katjana.knoll(at)landkreis-lindau.de anmelden. Eine kurzfristige Teilnahme ist ebenfalls möglich.

Artikel zum gleichen Thema