Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das Kuratorium Sicheres Allgäu zeichnete am 27. Januar 15 tapfere Männer aus, die sich, teils unter Einsatz ihres eigenen Lebens, für ihre Mitmenschen einsetzten. Neun Fälle stellte das Kuratorium vor, die als Beispiel für Zivilcourage im Allgäu stehen. Überreicht wurden die Auszeichnungen von Joachim Herrmann, Staatsminister des Inneren, für Bau und Verkehr.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Im Autohaus Allgäu fand am 27. Januar die Ehrung von 15 mutigen Männern aus dem Allgäu statt. Das Kuratorium Sicheres Allgäu zeichnete diese für ihren Einsatz um Menschen und Sachwert aus. Der Präsident des Kuratoriums, Landrat Elmar Stegmann, ging in seiner Rede auch auf die aktuellen Geschehnisse in Frankreich ein und betonte, wie wichtig gerade jetzt der Begriff „Sicherheit“ geworden ist.
Joachim Herrmann überreicht Auszeichnungen
„Heute werden wir Menschen ehren, die sehr viel getan haben und sich für die Sicherheit in unserer Region eingesetzt haben. Es sind Menschen, die in extremen Situationen Zivilcourage gezeigt und Mut bewiesen haben. Menschen, die beherzt eingegriffen und damit anderen geholfen haben“, leitete Elmar Stegmann die Auszeichnung ein. Sein besonderer Dank galt auch Staatsminister des Innern, für Bau und Verkehr, Joachim Herrmann. Dieser honorierte die Preisträger persönlich.
Kuratorium Sicheres Allgäu will Solidarität und Helfen im Allgäu fördern
Das Kuratorium Sicheres Allgäu wurde im Jahr 2003 gegründet. Ziel dieses ist, den Gedanken der Solidarität und des Helfens zu fördern. Vertreter der Politik, der Sicherheitsorganisationen, Lehrer, Ärzte, Journalisten und viele mehr haben sich diesem angeschlossen und arbeiten im Kuratorium Sicheres Allgäu zusammen. Darunter auch viele bekannte Namen, die sich am vergangenen Donnerstag zur Ehrung im Allgäu einfanden.
Stegmann dankt den 15 Männern für ihren Einsatz
„Sie haben nicht weggeschaut, sondern hingesehen. Sie haben sich eingesetzt und Mut bewiesen. Dadurch haben Sie einen großen Beitrag für die Gesellschaft geleistet und mitgeholfen, unsere Region noch sicherer zu machen“, dankte der Kuratoriums Präsident den 15 Preisträgern. Auch den drei Sparkassen Memmingen-Lindau-Mindelheim, Allgäu und Kaufbeuren galt Stegemanns Dank. Diese stellten für alle Geehrten eine Goldmünze als Ehrenpreis zur Verfügung.
Das sind die Geehrten
Ausgezeichnet wurden: Ingo Jausovec aus Lindau, Johannes Aldinger aus Straubenhardt, Andreas Unglert aus Bad Hindelang, Dario Bejic aus Sonthofen, Christian Efinger aus Kempten, Ulrich Stadelmann und Walter Stockinger aus Waltenhofen, Markus Ressle aus Kempten, Enes Erdogan, Diyar Varul und Kadir Genc sowie Serhat Pacaci, alle aus Memmingen, Reinhold Kahler aus Babenhausen, sowie Ernst Huber und Dominik Wowra aus Ziemetshausen.