Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Angeln liegt wieder groß im Trend – überall werden die Ruten ausgeworfen. So auch in Friedrichshafen: Fans der Flossentiere und aufregenden Unterwasserwelten haben vom 07. bis 09. März die Möglichkeit am Bodensee ein umfangreiches Produktportfolio von 160 Ausstellern aus zehn Nationen zu bewundern. Neben interessanten Vortragsforen, bietet die Messe auch Testbereiche zu verschiedensten Themen, wie Angelreisen, Biotop-Aquaristik oder einen Ladies Day an.
Informations-Plattform und Einkaufs-Meile
Auf einer Ausstellungsfläche von etwa 15.000 Quadratmetern können sich die Aussteller optimal präsentieren. Um die Veranstaltung möglichst übersichtlich zu gestalten, sind die Themenbereiche aufgeteilt: In Halle A7 kommen alle Angelfreunde auf ihre Kosten, in Halle B5 präsentiert sich die Aquaristik. Ausprobieren und Mitmachen lautet stattdessen die Devise im Foyer Ost. Im dortigen Schaubecken können sich alle den Fisch des Jahres 2014 – den Stör – ansehen. „Eine Einkaufsmeile haben wir natürlich auch“, so Projektleiterin Petra Rathgeber. „Unsere Messe Aqua-Fisch ist eben mehr als nur eine Informationsplattform.“ Die Produktpalette umfasst dabei von günstigen Einstiegssets bis zu High End-Rolle alles.
Fliegenfischen live erleben
Ein ganz besonderes Highlight stellen die Experten der European Flyfishing Association (EFFA) dar, die die hohe Kunst des Fliegenfischens und des Fliegenbindens präsentieren. Beim Aquaristikforum thematisieren Fachmänner beispielsweise Zwergflusskrebse, Guppys sowie Algen, LED-Technik oder Biotop-Aquarien. Ein wichtiger Messebestandteil m Bodensee sind auch die Vortragsforen, bei denen die Experten wertvolle Informationen bereithalten. Hier referieren sie über spezielle Angeltechniken, Reviere oder besondere Fischarten.
Angeln – auch Frauensache!
Das Projektteam der Aqua-Fisch thematisiert auch den Weltfrauentag und möchte speziell am 08. März das weibliche Publikum an den Haken bekommen. Die ersten 1.000 Damen dürfen sich beim Einlass auf eine kleine Willkommensüberraschung freuen. Außerdem zeigt Sylvia Trautmann, Mitglied der „Flighfishing Ladies Germany“, wie auch Frauen den Umgang mit der Rute optimal beherrschen. Und wer dann noch nicht überzeugt ist, der kann sich bei der Präsentation der Schmuckkollektion „Hakenlos“ viele schöne Erinnerungen mitnehmen.
Familienticket für 25 Euro
Die Aqua-Fisch 2014 ist am Freitag, den 07. März, bis Samstag, 08. März, von 09 bis 18 Uhr geöffnet. Am Sonntag, den 09. März, können Interessierte die Messe zwischen 09 bis 17 Uhr besuchen. Die Tageskarte kostet 9,50 Euro, ein Familienticket ist für 25 Euro erhältlich.