Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Für die Fachmessen Fruchtwelt Bodensee sowie „agrarwelt“ stehen die Vorzeichen gut. Es werden insgesamt mehr als 330 Aussteller erwartet. Die Aussteller kommen aus insgesamt zwölf Nationen. Das internationale Messedoppel liefert neue Impulse für Landwirte.
Zentrale Fragen auf der Fruchtwelt Bodensee
Vor welchen neuen Herausforderungen steht Europas Obstbau- und Agrarbranche? Wie ändert sich das Konsumverhalten? Mit welchen Produkten wappnet sich die Industrie für die Zukunft? Dies sind zentrale Fragen, die im Fokus der internationalen Fruchtwelt Bodensee in Friedrichshafen stehen. Die internationale Fachmesse Fruchtwelt Bodensee findet vom 21. Bis 23. Februar 2014 statt.
Parallelveranstaltung „agrarwelt“
Parallel zur Fachmesse Fruchtwelt Bodensee findet die Fachmesse „agrarwelt“ statt. Diese macht das Messegelände auch zum Anziehungspunkt für Landwirte aus der gesamten Agrarbranche. Die Organisatoren erwarten mehr als 330 Aussteller, eine starke internationale Beteiligung. Sie freuen sich des Weiteren über den Besuch des baden-württembergischen Ministers für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Alexander Bonde am Eröffnungstag.
Schwerpunkte der Fachmessen im Jahr 2014
Die Fachmessen belegen 2014 eine Ausstellungsfläche von 28.000 Quadratmetern. Schwerpunkte der Fachmessen sind Obstanbau, Pflanzenschutz, Brennereiwesen, Erntemaschinen, Baumschulen, Energie, Forstwirtschaft, Technik, Kultur und Direktvermarktung. Die Messen richten sich somit gezielt an Obsterzeuger, Landwirte und Brenner aus ganz Europa. Das fachliche Highlight der Messe stellen die 36. Bodensee-Obstbautage dar.
36. Bodensee-Obstbautage
Bei den 36. Bodensee-Obstbautagen gibt es erneut ausführliche Einblicke in die Märkte der Zukunft. Renommierte Experten machen unter anderem die Auswirkungen des freien Welthandels, Ressourcenmanagement und Nachhaltigkeit zum Thema. Im Mittelpunkt der Parallelmesse „agrarwelt“ stehen unter anderem die Trends der Agrartechnik, regionale Kulturlandschaft und Tipps zur Beschäftigung ausländischer Arbeitsnehmer. Darüber hinaus stehen auch die richtige Vorsorge und neue Erkenntnisse der Wasserversorgung im Mittelpunkt.
Öffnungszeiten der Fachmessen
Die Fruchtwelt Bodensee ist vom 21. Bis 23. Februar 2014 geöffnet. Freitag und Samstag ist von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Die Tageskarte kostet 11 Euro. Sie beinhaltet auch den Eintritt in die Messe „agrarwelt“.