B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Neuer Vertrag für Friedrichshafens Messe-Geschäftsführer
Klaus Wellmann bleibt

Neuer Vertrag für Friedrichshafens Messe-Geschäftsführer

Messegeschäftsführer Klaus Wellmann. Foto: Messe Friedrichshafen
Messegeschäftsführer Klaus Wellmann. Foto: Messe Friedrichshafen

Die Messe Friedrichshafen wird auch in Zukunft von Geschäftsführer Klaus Wellmann geleitet. Oberbürgermeister Andreas Brand verlängerte den laufenden Vertrag nun vorzeitig – unbefristet.

„Wir möchten den erfolgreichen Kurs der Messe Friedrichshafen gemeinsam weiterführen“, so das erklärte Ziel von Andreas Brand, Oberbürgermeister der Stadt Friedrichshafen und Aufsichtsratsvorsitzender der Messe Friedrichshafen. Daher wurde jetzt der Vertrag mit Geschäftsführer Klaus Wellmann vorzeitig und unbefristet verlängert. „Die Zusammenarbeit soll allen Geschäftspartnern, Ausstellern, Besuchern, Mitarbeitern und Medienvertretern signalisieren, dass wir auf die bewährte Messe- und Führungs-Mannschaft unter der Leitung von Klaus Wellmann setzen“, stellte Andreas Brand fest. „Auch die Aufgaben der Zukunft und die verschärfte Wettbewerbssituation im Messegeschäft werden wir gemeinsam angehen.“

Harter Wettbewerb für die Messe Friedrichshafen

Klaus Wellmann hatte im April 2006 die Geschäftsführung der Messe Friedrichshafen übernommen. Der 53-jährige Diplom-Kaufmann kam von der Messe in Köln an den Bodensee. Für den Messechef ist die Vertrags-Verlängerung eine Bestätigung der bisherigen guten Arbeit in Friedrichshafen. Er möchte das Messegeschäft am Bodensee weiter intensiv vorantreiben.

Die Messe Friedrichshafen stehe schließlich auch im scharfen Wettbewerb in den internationalen Märkten. Es sei wichtig, vorausschauend zu agieren und sich auf die neuen Aufgaben effizient vorzubereiten. Die Lage sei für die Messe Friedrichshafen ein entscheidender operativer Vorteil: mit ihrem Standort mitten in Europa und unmittelbar in der kaufkraftstarken Vierländerregion Deutschland, Schweiz, Österreich und Liechtenstein, habe sich das Unternehmen mit seinen nationalen und internationalen Fachmessen in den letzten Jahren eine starke Position im Messegeschäft erkämpft.

Mehr zur Messe Friedrichshafen

Bei der jüngsten Jahrespressekonferenz konnte das Unternehmen erneut einen Jahresumsatz von mehr als 34 Millionen Euro verkünden. Mit lediglich 88 Mitarbeitern und zusätzlichen Aushilfskräften fanden auf dem Messegelände im Jahr 2016 insgesamt 64 Veranstaltungen, darunter internationale Fachmessen, regionale Ausstellungen und Gastveranstaltungen statt. 712.580 Besucher, 8.728 Aussteller aus 58 Ländern und 4.727 Medienvertreter aus 51 Ländern kamen über das Jahr gerechnet nach Friedrichshafen und sorgten dafür, dass das Unternehmen für die Messe- und Zeppelinstadt weltweit ein Markenzeichen und ein guter Image- und Werbeträger ist.

Artikel zum gleichen Thema