B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Robert Schraml verlässt Geschäftsführung des FCA
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Personeller Wechsel

Robert Schraml verlässt Geschäftsführung des FCA

Die WWK Arena. Foto: Isabell Walter/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Die WWK Arena. Foto: Isabell Walter/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Personelle Veränderung gibt es in der Geschäftsführung des FC Augsburg: Der Geschäftsführer für Marketing und Vertrieb verlässt den Club Richtung „freie“ Wirtschaft.

Erst seit Juli 2017 ist Robert Schraml als Geschäftsführer beim FC Augsburg für Marketing und Vertrieb tätig. Nun hat er sich entschlossen, den Verein zu verlassen. „Die Arbeit beim FCA hat mir unheimlich viel Spaß gemacht, weil die Fußball-Bundesliga ein spannendes Arbeitsumfeld ist. Oberste Priorität hatte für mich die zukunftsweisende und erfolgreiche Vertragsverlängerung mit Lagardere Sports im Sinne des Vereins, so dass der FCA aktuell bestens für die Zukunft aufgestellt ist“, begründet Robert Schraml seine Entscheidung.

Schraml setzte „wichtige Meilensteine für den FCA“

„Wir bedanken uns bei Robert Schraml für seinen Einsatz für unseren FCA“, sagt Klaus Hofmann, Vorstandsvorsitzender des FCAs. „Robert Schraml hat den neuen, für den FCA wegweisenden Vermarktungsvertrag mit Lagardere Sports verhandelt und in der nationalen Vermarktung wichtige Meilensteine für den FCA gesetzt. Für das Wachstumsfeld Internationalisierung hat Robert Schraml die notwendigen Grundlagen gesetzt, um hier zukünftig neue Erlösmöglichkeiten zu erschließen. Wir bedauern diesen Entschluss und wünschen Robert Schraml für die Zukunft alles erdenklich Gute.“

FCA kehrt zu altem Modell zurück

Was mit seiner Position geschehen soll, steht bereits fest. „Wir werden die frei werdende Position in der Geschäftsführung auf Sicht nicht neu besetzen, sondern zu unserem langjährigen Modell mit zwei verantwortlichen Geschäftsführern zurückkehren“, kündigt Klaus Hofmann an. „Mit Stefan Reuter und Michael Ströll als verantwortliche Personen sowie der Kooperation mit Lagardere Sports sind wir sehr gut aufgestellt“, ist sich Hofmann sicher.

Zurück in die Wirtschaft

„Ich möchte mich bei den Fans und Mitgliedern der FCA-Familie sowie den Partnern und Sponsoren des Vereins für die vertrauensvolle und zielführende Zusammenarbeit in der Vergangenheit herzlich bedanken“, so Schraml abschließend. Beruflich soll es für ihn wieder in Richtung „freie“ Wirtschaft gehen. Er übernahm im Sommer 2017 den Posten von Peter Bircks und verließ dafür nach fast 15 Jahren als Geschäftsführer die Stiegl-Brauerei in Salzburg.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema