Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Ab dem 01.Juli 2012 wird Prof. Dr. Schöffel, derzeit Chefarzt für Allgemein- und Visceral-Chirurgie an der Rotkreuzklinik Lindenberg, die Leitung der Abteilung übernehmen. Geschäftsführer Daniel Weiß freut sich besonders über den Wechsel Dr. Schöffels zur Asklepios Klinik Lindau. „Mit Prof. Dr. Schöffel haben wir einen hervorragenden Chirurgen für unser Haus gewonnen“, so Daniel Weiß. „Die medizinische Behandlung auf höchstem Niveau und gleichzeitig Chirurg in unmittelbarer Nähe zu meinen Patienten zu sein, sind meine Ziele. Dabei ist mir ein direkter, intensiver Austausch zu allen Fragen rund um die chirurgische Behandlung und ihrer Möglichkeiten mit meinen niedergelassenen Kollegen besonders wichtig“, betont Schöffel.
Dr. Wagner geht zurück in seine Heimat
Seit Januar 2010 leitete Dr. Wagner die Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie. Nun zieht es den Dortmunder zurück in seine Heimat und hin zu neuen beruflichen Herausforderungen. Wagner verlässt die Asklepios Klinik Lindau zum 30.Juni 2012. „Ich bedaure sehr, dass Herr Dr. Wagner die Asklepios Klinik Lindau verlässt, kann seine private Motivation jedoch nachvollziehen. Ich bedanke mich für den Aufbau eines thorax-chirugischen und laparos-kopischen Schwerpunktes an unserem Haus. Ich wünsche ihm für seine berufliche und private Zukunft alles Gute“, so Geschäftsführer Daniel Weiß.
Professor Dr. Schöffel ist in Lindau und Umgebung verwurzelt
„Prof. Dr. Schöffel ist in Lindau und Umgebung verwurzelt. Zu ihm werden die Lindauer sicher schnell Vertrauen aufbauen. Prof. Schöffel wird rasch dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung in der Region weiter zu verbessern“, so Daniel Weiß. Professor Dr. Schöffel, Spezialist für Viszeralchirurgie (Chirurgie der inneren Organe), war neun Jahre in der Lindenberger Rotkreuzklinik beschäftigt. Davor war er 23 Jahre an der Universität Freiburg. Seine medizinischen Schwerpunkte liegen in der endokrinologischen Chirurgie (u.a. Schilddrüse, Nebenniere), in der Magen-Darmchirurgie, der Gallen-, Leber-, Bauchspeicheldrüsen-Chirurgie, der onkologische Chirurgie und der minimalinvasiven Chirurgie. Der 59-jährige gebürtige Lindauer ist verheiratet, Vater von zwei Kindern und hat eine enge Verbindung zu seiner Heimatstadt und der Bodenseeregion. In seiner Freizeit genießt er gern den See, die Berge und das vielfältige kulturelle Angebot.
Über die Asklepios Klinik Lindau
Die Asklepios Klinik Lindau leistet die medizinische Grund- und Regelversorgung für Lindau und Umgebung. Das Angebot reicht von der Geburtshilfe bis zur Altersmedizin und umfasst das gesamte chirurgische Spektrum. Die Asklepios Klinik Lindau behandelt pro Jahr rund 9.500 Patienten ambulant und 5.800 stationär. Asklepios ist eine der führenden und innovativsten internationalen Klinikketten. Das Familien-Unternehmen trägt Verantwortung für über 150 Einrichtungen, rund 26.500 Betten und 43.000 Mitarbeiter in Deutschland, Europa und den USA. Jährlich vertrauen über 1,5 Millionen Patienten Asklepios ihre Gesundheit an.
Weitere Informationen im Internet unter www.asklepios.com