Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Sibylle Merk verlässt die Asklepios Klinik Lindau auf eigenen Wunsch zum Jahresende. Sie wird künftig die Geschäftsführer-Position einer privaten Klinik in München übernehmen. „Ich bedanke mich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Klinik Lindau für das entgegengebrachte Vertrauen und Ihre Unterstützung. Ich bin stolz auf die gemeinsam erreichten Erfolge und wünsche dem Haus und den Beschäftigten alles Gute für die Zukunft“, erklärte Merk, die anerkennenden Applaus im Rahmen der Betriebsversammlung erhielt.
Daniel Weiß vom Asklepios Westklinikum Hamburg wird Merks Nachfolger
Neben der Etablierung des digitalen Röntgen war insbesondere die erfolgreiche KTQ-Zertifizierung der Asklepios Klinik Lindau ein wichtiger Meilenstein im Jahr 2011. Ab Januar 2012 wird Herr Daniel Weiß, bisher Klinikmanager im Asklepios Westklinikum Hamburg, die Geschäfte in Lindau nahtlos übernehmen. „Ich freue mich sehr auf diese Aufgabe und werde die von Frau Merk begonnene Arbeit gemeinsam mit allen Beschäftigten der Klinik engagiert weiterführen“, so Weiß bei seiner Vorstellung. Der gebürtige Nürnberger sammelte erste Erfahrungen im Gesundheitswesen während seiner pflegerischen Ausbildung in der orthopädischen Klinik Rummelsberg und absolvierte anschließend ein Studium der internationalen Betriebswirtschaftslehre an der Universität Passau. Nach seiner Tätigkeit in einer Unternehmensberatung für das Gesundheitswesen, wechselte Weiß 2008 zum Asklepios Konzern.
„Klinik auf einen guten Weg geführt“
„Frau Merk hat die Asklepios Klinik Lindau in einer schwierigen Phase übernommen und auf einen guten Weg geführt. Daher bedauern wir ihren Abschied sehr“, erklärt Asklepios Regionalgeschäftsführer Bernd Hirtreiter. Er dankte Sibylle Merk für die geleistete Arbeit und ist überzeugt, dass der neue Geschäftsführer Daniel Weiß den eingeschlagenen Kurs und die positive Entwicklung des Hauses stabilisieren kann. Die Asklepios Klinik Lindau gehört seit 2008 zum Asklepios Konzern. Nach der Privatisierung im Jahr 2004 gehörte das ehemalige Kreiskrankenhaus Lindau zwischenzeitlich zur proCuraMed Gruppe. Die Klinik zählt derzeit rund 300 Beschäftigte.
Über die Asklepios Klinik Lindau
Die Asklepios Klinik Lindau leistet die medizinische Grund- und Regelversorgung für Lindau und Umgebung. Das Angebot reicht von der Geburtshilfe bis zur Altersmedizin und umfasst das gesamte chirurgische Spektrum. Die Asklepios Klinik Lindau behandelt pro Jahr rund 9.500 Patienten ambulant und 5.700 stationär. Asklepios ist eine der führenden und innovativsten internationalen Klinikketten. Das Familien-Unternehmen trägt Verantwortung für über 150 Einrichtungen, rund 26.500 Betten und 43.000 Mitarbeiter in Deutschland, Europa und den USA. Jährlich vertrauen über 1,5 Million Patienten Asklepios ihre Gesundheit an.
Mehr Informationen unter www.asklepios.com/lindau