B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Mit Cofely Refrigeration auf dem neuesten Stand der Kältetechnik
Cofely Refrigeration GmbH

Mit Cofely Refrigeration auf dem neuesten Stand der Kältetechnik

Die „dka – die kälte-akademie“ der Cofely Refrigeration GmbH in Lindau bietet auch im Jahr 2012 wieder professionelle Fach- und Weiterbildungs-Seminare zu Themen rund um die Kältetechnik. Unter www.cofely-refrigeration.de ist der neue Schulungs-Kalender ab sofort abrufbar.

Mit „NH3/CO2 – Technik mit natürlichen Kältemitteln“ widmet der Kälte-Spezialist den spezifischen Anforderungen dieses Themas jetzt eine eigene Lehrveranstaltung. Die zwei- bis viertägigen Seminare richten sich an Betreiber von Kälte-Anlagen und Wärme-Pumpen, technisches Bedienungs-Personal, Mitarbeiter der öffentlichen Hand, Planer und Ingenieure, technische Assistenten, Auszubildende sowie andere interessierte Personen. Neben theoretischem Wissen erhalten die Teilnehmer in den Lehrveranstaltungen auch einen praktischen Einblick – beispielsweise durch Anschauungs-Objekte oder Werksbesuche. 

Kältewissen Schritt für Schritt erweitern

Bereits seit 2004 bietet die Cofely Refrigeration ihren Kunden und Fachleuten mit der „dka – die kälte-akademie“ umfangreiche Fortbildungs-Möglichkeiten zu technischen Kältethemen und dem Betrieb von Anlagen an. Neben den Grundkursen „Kältetechnik“ zu den Mechanismen des einfachen Kältekreislaufs vermittelt Cofely Refrigeration in den Aufbaukursen vertiefendes Wissen zum allgemeinen Kältekreislauf, weiteren Anlagen-Komponenten, Sicherheits-Einrichtungen und Betriebsmitteln.

Neu im Lehrangebot 

Neu im Lehrangebot der dka ist die Schulung „NH3/CO2 – Technik mit natürlichen Kältemitteln“, in der den Teilnehmern unter anderem Kenntnisse zu den Grundlagen der Kältetechnik, NH3/CO2-Kältekreisläufen, Anlagen-Komponenten, Sicherheits-Einrichtungen, dem richtigen Umgang mit NH3/CO2, Sicherheits-Datenblättern, Gaswarn-Anlagen sowie Gefährdungs-Beurteilungen und Betreiber-Pflichten vermittelt werden. 

Vorteil: Vor-Ort-Schulungen

Kunden von Cofely Refrigeration können alle Fachseminare auch als Vor-Ort-Schulung, also direkt an der eigenen Anlage, buchen. Die Inhalte der Schulungen werden dabei genau auf die spezifischen Bedürfnisse der Teilnehmer und ihren aktuellen Wissensstand abgestimmt. Ein weiterer Vorteil: Der Experte der Cofely Refrigeration kann als Teil der Vor-Ort-Schulung auch verschiedene Prüfungen und Beurteilungen der Anlage durchführen und damit die Weiterbildung der Mitarbeiter mit den für Anlagen-Betreiber teilweise gesetzlich vorgeschriebenen Anlagen-Prüfungen verbinden. „Die dka-Schulungen sind für unsere Kunden und Fachleute aus der Branche in den vergangenen Jahren immer mehr zu einem festen Bestandteil ihrer Weiterbildungs-Maßnahmen geworden. Bei uns erhalten sie weiterführendes Wissen zu den verschiedenen Themen rund um die Kälte- und Anlagentechnik und werden dadurch immer auf dem aktuellsten Stand der Technik gehalten“, sagt Dr. Jürgen Süß, Geschäftsführer der Cofely Refrigeration GmbH.
Das dka-Jahresprogramm 2012 inklusive aller Termine kann ab sofort hier eingesehen  werden: http://www.cofely-refrigeration.de/de/loesungen/schulungen

Artikel zum gleichen Thema