B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Meckatzer kreiert neue Weizen - mit verfeinerter Rezeptur
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Meckatzer Löwenbräu Benedikt Weiß KG

Meckatzer kreiert neue Weizen - mit verfeinerter Rezeptur

Meckatzer_Olaf Fabert, Michael Weiß, Maximilian Stör bei der Weizenverkostung im Sudhaus. Foto: Meckatzer
Meckatzer_Olaf Fabert, Michael Weiß, Maximilian Stör bei der Weizenverkostung im Sudhaus. Foto: Meckatzer

Vom hellen Weizen über das bernsteinfarbene Urweizen bis hin zum leichten Weizen. Weizentrinker schätzen die Qualität der Meckatzer Weizen. Diese gibt es künftig in verfeinerter Rezeptur, ein Qualitätsanspruch, den sich das Brauhaus selbst verschreibt.

Ständige Qualitätskontrollen und vor allem -verbesserungen sind vor allem in der Lebensmittelindustrie unabdingbar. Das gilt auch für Brauereien. Denn auch sie müssen sich den Branchen-Trends und Anforderungen der Kunden anpassen. Daher hat die Meckatzer Löwenbräu Benedikt Weiß KG ihre Weizenauswahl gründlich überarbeitet und kann die Kunden jetzt mit einer neuen, verfeinerten Rezeptur bei allen Weizensorten begeistern. Die drei neuen Meckatzer Weizen-Varianten sind bereits seit April auf dem Markt. Ihren besonderen Charakter verdanken die „neuen“ Weizen einer feinen Hopfenkomposition in Verbindung mit sechs edlen Malzsorten – und natürlich höchstem braumeisterlichen Können.

Bewährte Rezeptur trotz Weiterentwicklung

Brauereichef Michael Weiß hat viel Lob für seine neuen Produkte in petto. „Unsere Weizen schmecken gut wie immer – und feiner denn je. Wir schätzen und achten die bewährten Rezepturen unserer Bierspezialitäten und bewahren sorgsam ihren besonderen Charakter. Zugleich ist es aber auch Teil unseres Qualitätsverständnisses, dass wir Weiterentwicklungen in der Braukunst kennen und umsetzen, wenn sie unsere Biere noch verbessern“, verrät Weiß. Das verfeinerte Urweizen verdankt seinem Geschmack dem feinen Karamellmalz und der Braukunst der Meckatzer Braumeister. Das leichte Weizen kann mit einem frischen Leichtigkeit und 40 Prozent weniger Alkohol auftrumpfen.

Geschmackstests bestimmen den endgültigen Charakter des Weizens

Die Rezepturveränderung passt sich an die aktuellen Bedingungen am Markt an. Denn heutzutage sind beispielsweise neue Hopfensorten erhältlich, als noch vor einigen Jahren. Mit den neuen Sorten lassen sich die Kompositionen des Bieres deutlich feiner abstimmen als noch anno dazumal. „Es gibt heute weitaus mehr Möglichkeiten, bestimmte Geschmacksnoten herauszuarbeiten“, erklärt Braumeister Olaf Fabert. „So setzen wir bei jedem unserer Weizenbiere sechs verschiedene Malzsorten ein. Außerdem haben wir umfangreiche Tests mit unterschiedlichen Aromahopfen gemacht, um den komplexen, fruchtigen Charakter der Meckatzer Weizen zu erzielen.“ Des Weiteren kommt nun ein spezieller, gehaltvoller Hefestamm in den Bieren zum Einsatz, der die Fruchtigkeit der hoch vergorenen Biere noch unterstreicht. Bei der traditionellen Vergärung durch die Flasche bildet sich die darin enthaltene Kohlensäure auf natürliche und bekömmliche Weise. 

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema