B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Marcus A. Wassenberg bleibt Vorstand bei Rolls-Royce Power Systems AG
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Einstimmiger Beschluss

Marcus A. Wassenberg bleibt Vorstand bei Rolls-Royce Power Systems AG

Marcus A. Wassenberg. Foto: Rolls-Royce Power Systems AG
Marcus A. Wassenberg. Foto: Rolls-Royce Power Systems AG

Die Rolls-Royce Power Systems AG setzt auf ein konstantes Führungs-Team. Bei einer Sitzung Ende Januar sprach sich der Aufsichtsrat deutlich für Vorstands-Mitglied Marcus A. Wassenberg aus. Sein Vertrag wurde nun verlängert.

Die Wahl des Rolls-Royce Power Systems AG Aufsichtsrat war einstimmig. Am 31. Januar 2017 beschlossen sie, den Vertrag von Vorstandsmitglied Marcus A. Wassenberg bis zum 31. Dezember 2019 zu verlängern. Seine Bestellung wurde mit Wirkung vom 1. Januar 2017 um drei weitere Jahre verlängert.

Rolls-Royce setzt Zeichen für Kontinuität und Stabilität

„In der Phase der Neuausrichtung und Transformation unseres Unternehmens ist die beidseitige Vertrags-Verlängerung ein eindeutiges Zeichen für Kontinuität und Stabilität”, erklärte Axel Arendt, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Rolls-Royce Power Systems AG. „Der Aufsichtsrat ist in seiner Gesamtheit davon überzeugt, dass Marcus A. Wassenberg seine erfolgreiche Arbeit auch in den nächsten Jahren zum Wohle des Unternehmens fortsetzen wird.“ Wassenberg ist seit Januar 2015 Finanzvorstand des Unternehmens und leitet daneben das Ressort Konzern-Dienstleistungen.

Über den neuen Vorstand

Marcus A. Wassenberg wurde 1966 in Grevenbroich in Nordrhein-Westfalen geboren. Er schloss 1993 sein Studium der Wirtschafts-Wissenschaften an der Ruhr-Universität in Bochum ab. Wassenberg begann seine berufliche Karriere bei der Treuhandanstalt in Ostdeutschland und war als Wirtschaftsprüfer unter anderem für die BDO Deutsche Warentreuhand AG tätig. Es folgten Stationen als CFO einer marktführenden PR-Agentur und einer deutschen Tochtergesellschaft eines amerikanischen Unternehmens. 2006 übernahm er die Geschäftsführung der mittelständischen Luftfahrtgruppe CIRRUS Group Holding. Sechs Jahre später war Wassenberg Finanzvorstand der Senvion SE.

Vorsitz des Vorstands seit 1. Januar in neuer Hand

Zum 1. Januar 2017 nahm zudem Andreas Schell sein Amt als neuer Vorstands-Vorsitzender von Rolls-Royce Power Systems auf. Er ist gleichzeitig als President des Rolls-Royce-Geschäftsbereichs Power Systems tätig und Geschäftsführer der Tochtergesellschaft MTU Friedrichshafen. Er folgt damit auf Dr. Ulrich Dohle, der sich in den Ruhestand verabschiedete. Andreas Schell war zuvor als Vice President für digitale Strategie bei UTC Aerospace Systems zuständig. 

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema