B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Landkreis Lindau erhält über 1 Millionen Euro weniger Schlüsselzuweisungen
Landratsamt Lindau (Bodensee)

Landkreis Lindau erhält über 1 Millionen Euro weniger Schlüsselzuweisungen

Symboldbild. Landkreis Lindau erhält weniger Schlüsselzuweisungen. Foto: I-vista / pixelio.de
Symboldbild. Landkreis Lindau erhält weniger Schlüsselzuweisungen. Foto: I-vista / pixelio.de

Es wird nicht leicht für den Landkreis Lindau. Der Freistaat Bayern teilte der Bodenseeregion für den Haushalt 2016 weniger Schlüsselzuweisungen zu als noch im Vorjahr. Mit über eine Millionen Euro weniger steht der Landkreis 2016 vor großen Herausforderungen.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Die Schlüsselzuweisungen für das laufende Jahr 2016 sind verteilt. Mit diesen Geldern möchte der Freistaat eine gerechte Finanzverteilung unter den kommunalen Ebenen und einzelnen Kommunen sicherstellen. Doch im Landkreis Lindau ist man weniger zufrieden. Mehr als eine Millionen Euro weniger als im Vorjahr bekam der Landkreis zugeteilt. Dabei sind die Schlüsselzuweisungen des Freistaats Bayern das wichtigstes Instrument des kommunalen Finanzausgleichs.

Auch Gemeinden im Landkreis Lindau erhalten weniger Geld

„Das ist für uns nicht leicht zu verkraften“, erklärte Landrat Elmar Stegmann. Mit 9.789.680 Millionen fehlen ganze 1.053.000 Euro im Vergleich zu 2015. Mit dem Geld werden auch Gemeinden bei der Erfüllung ihrer Aufgaben im Landkreis unterstützt. Diese werden nun aufgrund der gestiegenen Umlagekraft weniger berücksichtigt werden können.

Haushalt 2016 soll am 21. Januar diskutiert werden

Aber nicht nur die Umlagekraft des Landkreises ist gestiegen. Auch bei den Ausgaben werden die Beträge höher. Zu Buche schlagen hier unter anderem die Personalkosten für die Bewältigung der Flüchtlingsunterbringung. „Wenn wir von gleich bleibenden Hebesätzen bei der Bezirksumlage und der Kreisumlage ausgehen, so bedeutet das für unseren Haushalt 2016 trotzdem ein Minus“, gab Stegmann einen Ausblick auf den kommenden Haushalt. Dieser wird am 21. Januar öffentlich im Haushaltsausschuss beraten.

Lindau hat keine Rücklagen für Straßenbau und Schulsanierung

Das Problem: Auf Rücklagen kann der Landkreis kaum mehr zurückgreifen. Diese wären allerdings dringend nötig, da in den kommenden Jahren eine Generalsanierung des Berufsschulzentrums ansteht. „Hier geht es nicht um Schönheitsreparaturen, sondern um ein Gesamtkonzept für einen langfristigen Erhalt dieses Schulstandorts“, so Stegmann. Schon jetzt hat der Landkreis seine Investitionen im Hoch- und Tiefbau auf ein Minimum reduziert. In dem vom Kreistag verabschiedeten Kreisstraßeninvestitions-Programm sind nur die nötigsten Sanierungsmaßnahmen vorgesehen. Dies gilt auch für den Bereich der Schulen. 

Artikel zum gleichen Thema