B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Kreative Ideen und Impulse zum Selber- Machen auf der Maker World
Messe Friedrichshafen GmbH

Kreative Ideen und Impulse zum Selber- Machen auf der Maker World

Tauchroboter der Technikbäckerei. Foto: Messe Friedrichshafen GmbH
Tauchroboter der Technikbäckerei. Foto: Messe Friedrichshafen GmbH

Erfinder, Selber-Macher und Weiterdenker sind auf dem zweiten Treffen der Kreativköpfe in Friedrichshafen von Samstag, 27. bis 28. Juni zu Gast. 60 Aussteller präsentieren hier ihre Projekte, Ideen und außergewöhnliche Produkte.

„Die Maker World bietet eine Plattform, auf der sich Macher jeder Art treffen, austauschen und gegenseitig inspirieren lassen können“, erklärt Projektleiterin Petra Rathgeber. Sieben Erfinder haben vorab bei einer Presse-Veranstaltung einen Einblick in ihre Projekte gegeben.

Technik zum Abtauchen und Erkunden

Neue Einblicke in die Unterwasserwelt bietet der Tauchroboter der TechnikBäckerei e. V. In einer Tiefe von mindestens 70 Metern sendet der Roboter 3D-Bilder an eine Virtual-Reality-Brille. Damit kann der Tauchgang hautnah miterlebt werden. Gesteuert wird der Roboter über eine Fernbedienung. Thomas Schanne und Ralf Stadelhofer vom Verein erläutern die Idee hinter der Technikwerkstatt: „Wir errichten ein Ökosystem, in welchem kreative Menschen wachsen und ihre Ideen vorantreiben.“ Neben Maschinen und Werkzeug bietet die TechnikBäckerei auch Kurse, in denen die Methoden erlernt werden können, um das eigene Projekt voranzubringen.

Lieblingshelden werden lebendig bei „Cosplay meets Bodensee“

Rund 20 Stunden dauert es, ein Cosplay-Kostüm herzustellen. Als Vorbild dienen den Verkleidungskünstlern Charaktere aus Anime-Filmen und Manga-Comics. „Jeder Cosplayer ist auf einen Charakter gestoßen, den man einfach bewundert. Wir passen unser Verhalten und unser Aussehen diesem Charakter an“, so Elias Raymann. Der 21-jährige ist ein Vertreter der Gruppe „Cosplay meets Bodensee“. Sie trifft sich einmal im Monat am Bodensee, mit teilweise über hundert begeisterten Verkleidungskünstlern. Cosplay ist ein Trend, der in den 90ern aus Japan nach Deutschland gekommen ist, das Wort setzt sich zusammen aus „costume“ und „play“.

Ideen dreidimensional werden lassen mit einem Drucker

Bei der Arbeit mit dem 3D-Drucker sind der Fantasie fast keine Grenzen gesetzt. Felix Bäder von der Toolbox aus Markdorf gibt eine Übersicht: „Wir haben schon Ersatzteile für Bürostühle, Gehäuse für Mikrocontroller, Schlüsselanhänger und sogar eine Drohne gedruckt.“ Die Zeit für den Druck variiert mit der Komplexität: So dauert der Druck eines Schlüsselanhängers 12 Minuten, ein Arm für eine Drohne etwa sechs Stunden. Der Drucker funktioniert wie eine Heißklebepistole, er gibt geschmolzenen Kunststoff auf zuvor programmierte Stellen.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Die Maker World öffnet ihre Tore von Samstag, 27. bis Sonntag, 28. Juni 2015. Die Amateurfunk-Ausstellung Ham Radio findet teilweise parallel von Freitag, 26. Juni bis Sonntag, 28. Juni 2015 in Friedrichshafen statt. Die Tageskarte kostet 9 Euro, im Vorverkauf 8 Euro, die Familienkarte ist für 20 Euro erhältlich. Die Eintrittskarten berechtigen zum Besuch beider Veranstaltungen.

Artikel zum gleichen Thema