B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Internationale Bodensee Konferenz übergibt Förderpreise an Künstler
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Sieben Preisträger

Internationale Bodensee Konferenz übergibt Förderpreise an Künstler

Die Preisträger des IBK Förderpreises. Foto: Michael Zanghellini
Die Preisträger des IBK Förderpreises. Foto: Michael Zanghellini

Die Internationale Bodensee Konferenz (IBK) hat kürzlich ihre Förderpreise für das Jahr 2017 in der Sparte Illustration vergeben. Die mit jeweils 10.000 Schweizer Franken dotierten Preise wurden feierlich in der Kunstschule Liechtenstein durch die Kulturministerin des Fürstentums Liechtenstein, Dr. Aurelia Frick, überreicht.

„Künstlerinnen und Künstler arbeiten in der Regel nicht für Preise. Und es ist wahrscheinlich auch nicht die Aussicht auf Ruhm und Ehre, die einen Menschen dazu bewegt, eine künstlerische Laufbahn einzuschlagen. Trotzdem kann eine Auszeichnung wie der IBK-Förderpreis Bestätigung, Anerkennung und Motivation für den weiteren beruflichen Lebensweg sein“, erklärte Liechtensteins Kulturministerin, Dr. Aurelia Frick, in ihrem Grußwort.

Sieben Preisträger aus 17 Nominationen

Die Preisträger wurden von einer internationalen Fachjury aus insgesamt 17 Nominationen ausgewählt. Die sieben jeweils mit 10.000 Schweizer Franken dotierten Förderpreise wurden in der Kunstschule Liechtenstein in Nendeln überreicht. „Auch die diesjährige Vergabe der Förderpreise trägt dazu bei, dem aktuellen Kulturschaffen die verdiente Aufmerksamkeit zu schenken und zeigt auf, wie tief verwurzelt und mannigfaltig kulturelles und künstlerisches Schaffen im Bodenseeraum ist“, betonte Margrit Bürer, Leiterin des Amtes für Kultur des Kantons Appenzell Ausserrhoden und Vorsitzende der IBK-Kommission Kultur.

Die diesjährigen Preisträger

Ausgezeichnet wurden Dario Forlin, Laura Jurt, Luigi Olivadoti, Stephan Schmitz, Adam Vogt, Marco Wagner und Susanne Wohlfahrt. Die Förderpreise der IBK werden seit 1991 in jährlich in wechselnden Sparten verliehen. Es können maximal sieben Preise in der Höhe von jeweils 10.000 Schweizer Franken vergeben werden. Ausgezeichnet werden Personen im Alter bis zu 40 Jahren mit einem herausragenden Potential im jeweiligen Kulturbereich. Verantwortlich für die Vergabe ist die Kommission Kultur der IBK. Durchgeführt wurde die diesjährige Jurierung vom Fürstentum Liechtenstein. Den Juryvorsitz hatte Thomas Büchel, Leiter des Amtes für Kultur des Fürstentums Liechtenstein.

Über den IBK Förderpreis

Die Mitglieder der IBK haben das Recht, jeweils zwei Künstler zu nominieren. Mitglieder sind Baden-Württemberg, Bayern, Liechtenstein, Vorarlberg, St.Gallen, Thurgau, Schaffhausen und Zürich sowie Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden gemeinsam. Eine von den Mitgliedsländern und Mitgliedskantonen bestellte internationale Jury hat dann die Aufgabe, aus dem Feld der Nominierten die Preisträger auszuwählen. Zur Jury gehörten in diesem Jahr: Francisco Sierra (Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden), Stefan Dinter (Baden-Württemberg), Rotraut Susanne Berner (Bayern), Karin Negele (Liechtenstein), Faro Burtscher (Schaffhausen), Lika Nüssli (St. Gallen), Benjamin Güdel (Thurgau), Alice Wellinger (Vorarlberg) und Andreas Gefe (Zürich).

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema