Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die IBK (Internationale Bodensee-Konferenz) vergibt jährlich bis zu acht Förderpreise. Die Gewinner erhalten jeweils 10.000 Schweizer Franken in wechselnden Kultursparten. Ausgezeichnet werden Personen mit herausragenden Leistungen im jeweiligen Kulturbereich. 2013 sind die Künstler, die sich in der Sparte Slam Poetry betätigen am Zuge gewesen. Die Preise werden am 6. November 2013 im Rokokosaal der Regierung von Schwaben in Augsburg verliehen.
Bayerischer Gewinner des IBK-Förderpreises
Die Preisträgerinnen und Preisträger wurden von einer internationalen Fachjury aus insgesamt 16 Nominationen ausgewählt. Die Jury traf ihre Entscheidung auf der Basis von zwei Poetry Slam Veranstaltungen in Lindenberg und Immenstadt. Insgesamt sieben Förderpreise wurden dieses Jahr vergeben. Aus Bayern gewann Alexander Burkhard.
Zum Allgäuer Gewinner des IBK-Förderpreises
Alexander Burkhard wurde 1988 in Lindenberg im Allgäu geboren. Er studiert Nordische Philologie in München und spricht zahlreiche Sprachen. Seit 2009 hat er an allen deutsch-sprachigen Slam-Meisterschaften teilgenommen. Er ist ständiges Mitglied der Münchener Lesebühne „Westend ist Kiez“. Darüber hinaus ist er Organisator und Moderator des Slams in Lindau und Mitveranstalter der monatlichen Münchener Literaturshow „Stadt, Land, Fluss“. 2011 gewinnt er die hessischen Meisterschaften. Ende diesen Jahres erscheint sogar sein erster Erzählband „…und was kann man damit später mal machen?“ Auch B4B SCHWABEN gratuliert dem jungen Wortkünstler zu seinem Erfolg.
Alle IBK-Mitgliedsländer sind beteiligt
Jedes Mitgliedsland der IBK – darunter auch Bayern und Baden-Württemberg, sowie verschiedene Länder in Österreich und Kantone der Schweiz – hat maximal zwei Nominationen vorgeschlagen. Hierzu wurden zudem ausgewiesene Fachleute zu Rate gezogen. Die Nominierten müssen einen Bezug zum jeweiligen Kanton oder Bundesland aufweisen. Die internationale Jury wurde von den Mitgliedsländern und –kantonen gewählt. Neun ausgewiesene Experten haben die Preisträgerinnen und Preisträger nach einem aufwändigen Jurierungsverfahren ausgewählt. Für den bayerischen Freistaat wurde Sven Kemmler in die Jury geschickt.
Übergabe vom IBK-Förderpreis in Augsburg
Verantwortlich für die Förderpreis-Vergabe ist die Kommission Kultur der IBK. Die diesjährige Jurierung wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kultur. Übernommen. Die Übergabe der Förderpreise findet am Mittwoch, den 6. November 2013 um 19:00 Uhr im Rokokosaal Augsburg statt. Moderiert wird die Preisübergabe von Ko Bylanzky und Rayl Patzak, Slam Master Munich Slam. Bei Teilnahme-Interesse wird um Anmeldung per E-Mail gebeten (elisabeth.donoughue@stmbkwk.bayern.de).