B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
HS Karlsruhe: Studententeam hängt alle ab
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Tanner AG

HS Karlsruhe: Studententeam hängt alle ab

Den TANNER-Hochschulwettbewerb gibt es bereits seit sieben Jahren. Erstmals hat es ein Team geschafft, zum zweiten Mal als Sieger aus dem Wettbewerb zu gehen. 

Beim TANNER-Hochschulwettbewerb für Technische Dokumentation hat ein Team schon wieder abgesahnt: Heike Hellmich, Andreas Hagenlocher und Felix Bauer von der Hochschule Karlsruhe haben wieder den ersten Platz belegt. Bereits 2011 wurden die Karlsruher Nachwuchsredakteure zum Sieger gewählt, jetzt wurden sie erneut im Angelika-Kauffmann-Saal in Schwarzenberg als Gesamtsieger geehrt. Aufgabe war es, eine Musterbetriebsanleitung für ein Scheibenventil zu erstellen. Insgesamt nahmen am Wettbewerb neun Studententeams teil, die aus Aalen, Karlsruhe, Magdeburg-Stendal, München und auch aus Oberösterreich stammen. Den zweiten Platz belegten Cornelia Schmid, Marina Gebhardt, Helmine Schnell und Tom Jetter von der Hochschule Aalen. Der dritte Platz ging an Stephan Semren, Alexander Hoffmann und Michael Müllers von der Hochschule für angewandte Wissenschaften in München.

Ideen begeisterten Jury

Dieses Jahr mussten die Teams zum ersten Mal ihre Wettbewerbsbeiträge direkt vor der unabhängigen Jury präsentieren und verteidigen. Die Jury bestand aus Dokumentations-Experten der Unternehmen ALSTOM AG, Bosch Thermotechnik GmbH, Franke Coffee Systems GmbH, Gebr. Märklin & Cie. GmbH, HILTI Entwicklungsgesellschaft mbH, KaVo dental GmbH, Krones AG, TANNER AG und Tognum AG. Die Jury war von den eingegangenen Beiträgen begeistert. „Als Absolventin der Hochschule Karlsruhe freut es mich besonders, dass ein Team aus Karlsruhe das beste Gesamtkonzept zu unserer Aufgabenstellung eingereicht hat“, kommentiert die diesjährige Juryvorsitzende Sonja Völkl, Leiterin Technische Dokumentation und Übersetzung bei der Krones AG nach der Siegerehrung das Ergebnis. 

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema