B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günstige Winde für die Interboot 2013
Messe Friedrichshafen GmbH

Günstige Winde für die Interboot 2013

Heiße Tricks auf schnellen Gefährten - Spannende Sport-Shows unterhielten die Besucher, Foto: Messe Friedrichshafen
Heiße Tricks auf schnellen Gefährten - Spannende Sport-Shows unterhielten die Besucher, Foto: Messe Friedrichshafen

Dieses Schiff geht nicht unter. Die Organisatoren der Interboot 2013 sind mit dem diesjährigen Ergebnis voll und ganz zufrieden. Auch für die Aussteller war es eine erfolgreiche Messe. Neben eindrucksvollen Yachten gab es für die Besucher eine aufregende Sport-Show.

Die Interboot 2013 konnte dieses Jahr auf ruhige Gewässer hoffen. 89.600 Menschen haben die internationale Wasserausstellung-Interboot-Hafen am Bodensee besucht. Ein großer Erfolg für alle Beteiligten. 489 Aussteller aus 20 Ländern waren auf der Messe anwesend. Die Firmen konnten insgesamt von guten Verkaufszahlen berichten. „Besonders bei den Bootshändlern herrschte aufgrund guter Kundenkontakte und Verkäufe eine positive Stimmung“, so Messe-Geschäftsführer Klaus Wellmann. Das Wetter war der Interboot wohlgesonnen. Die Messe lockte ihre Besucher mit ihrem Sport- und Show-Angebot auf die Uferpromenade

Viele Boote wurden am Stand verkauft

„Die Belegung der Hallen auf der A-Achse wurde im zweiten Jahr von Ausstellern und Besuchern gut angenommen und die Stimmung ist gut“, so Projektleiter Dirk Kreidenweiß. „Besonders die beiden Wochenenden waren stark besucht, während sich unter der Woche vermehrt Fachpublikum bei den Ausstellern informierte.“ Der Geschäftsführer der Fallenbach Werft AG, Gregor Zurfluh, pflichtete der Meinung von Kreidenweiß bei. Der Konzern hat die größte Segelyacht der Messe präsentiert und auch verkauft. „Wir sind mit dem diesjährigen Messeverlauf soweit zufrieden“ so Zurfluh. „Unter der Woche war zwar gefühlt weniger los, aber die richtigen Kunden waren da.“ Die Fallenbach Werft ist seit 30 Jahren auf der Interboot vertreten. Für ihre Schweizer Kunden wäre sie die wichtigste Messe.

Großes Interesse der Besucher bei gutem Wetter

Die Wassersport-Messe im Dreiländereck läutet jedes Jahr die neue Saison ein. Dieses Jahr präsentierte sie 75 Neuheiten und Premieren. Der Zeitpunkt der Interboot wäre im Kalender ideal, so Peter Grimm, Mitglied der Geschäftsleitung der Brunnert-Grimm AG Wasserfahrzeuge. Die Kunden würden die positiven Gefühle des Sommers auf die Messe nehmen. Für das Unternehmen ist die Interboot immer noch das wichtigste Ereignis außerhalb der eigenen Werft. Bei schönem Spätsommerwetter waren sportliche Boote und ansehnliche Yachten auf dem Bodensee zu bewundern. „Es wurde so viel getestet wie schon lange nicht mehr und besonders die Besucher unter der Woche nahmen sich Zeit für intensive Beratungsgespräche“, resümiert Harald Thierer vom Match Center Germany und Organisator des Interboot-Hafens. „Einige Boote wurden direkt am Steg verkauft – wie mir von Ausstellern berichtet wurde.“

Eine aufregende Sportshow sorgte für Adrenalin

Das Programm der Messe war breit gefächert und außerordentlich spannend. Der absolute Höhepunkt auf dem Interboot-Messe-See war das Wakeboarding Event „Cash for tricks“. Beim Wakeboarding stehen Leine und Board im Mittelpunkt. Am 28. September zeigte die internationale Wakeboard-Elite was sie kann. Sie bretterten über das Wasser mit atemberaubender Geschwindigkeit und vollführten waghalsige Sprünge über Hindernisse. Auf die 21 Starter wartete ein Preisgeld von 5.000 Euro. Die nächste Interboot wird 2014 vom 20. bis zum 28 September stattfinden. 

Artikel zum gleichen Thema