Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
GATC Biotech, der Konstanzer Spezialist auf dem Gebiet der Erbgutanalyse, darf sich zu den innovativsten Unternehmen Deutschlands zählen. In diesem Jahr wurde das Unternehmen aus Konstanz mit dem Gütesiegel „Top 100“ ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde es für seine Personalarbeit geehrt.
von Sebastian Scheiel, Online-Redaktion
Schon über zwei Jahrzehnte lang analysiert das Unternehmen im Auftrag von weltweiten Forschungseinrichtungen und Industrie DNA-Proben. Es ist in diesem Bereich Vorreiter sowie Marktführer in Europa. Ebenfalls seit 20 Jahren wird das „Top 100“ Gütesiegel an Unternehmen aus dem deutschen Mittelstand verliehen. In zwei der drei Kategorien Innovationskraft, Wissensdurst und Teamgeist konnte GATC Biotech punkten. Es wurde für seine Innovationskraft und als hochqualitativer Arbeitsgeber geehrt. „Wir wissen, dass es optimale Arbeitsbedingungen braucht, um die Motivation und den Zusammenhalt unserer 140 Mitarbeiter zu fördern, was sich wiederum positiv auf ihre Leistungsfähigkeit auswirkt“, sagt Vorstand und Mitgründer von GATC Biotech, Peter Pohl.
GATC Biotech leistet Beitrag Krankheiten zu bekämpfen
Die Analysen von GATC Biotech verwenden Unternehmen und Forschungseinrichtungen dazu, um Arzneimittel zu entwickeln oder vorhandene zu verbessern. Weiter können durch die Arbeit des Konstanzer Unternehmen Krankheiten besser und schneller erkannt werden. Damit leistet Biotech einen wichtigen Beitrag in der Arzneimittelforschung und hilft bei der Bekämpfung von Krankheiten. Der Familienbetrieb wurde 1990 von Professor Fritz Pohl und seinen Söhnen Fritz Junior und Peter gegründet. Heute leiten die Söhne die Firma.
Erfolgsrezept: Kunde wird bei Entwicklung mit eingebunden
Für den Erfolg in der Kategorie Innovationskraft macht Biotech vor allem die starke Einbindung von Kunden bei Entwicklungsprozessen aus. „Bei neuen Produktentwicklungen werden unsere Kunden bereits während der frühen Entstehungsphase mit eingebunden“, erklärt Peter Pohl die Firmenphilosophie und ergänzt „Denn wenn man eine Idee gut findet, sie aber nur von innen betrachtet, kann sie leicht im Markt scheitern“. Doch nicht nur auf diesem Gebiet hat Biotech eine Vorreiterrolle inne. Schon von Beginn an legte das Unternehmen großen Wert darauf, der Zeit immer einen Schritt voraus zu sein. So war das Unternehmen zum Beispiel weltweit das erste, das für seine Services ein Onlinebestellverfahren in der Biotechnologie-Branche einführte.