B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Innovations-Award „Top 100“ sucht Preisträger, compamedia GmbH
compamedia GmbH

Innovations-Award „Top 100“ sucht Preisträger, compamedia GmbH

Ranga Yogeshwar, Mentor der "Top 100". Bild: compamedia GmbH
Ranga Yogeshwar, Mentor der "Top 100". Bild: compamedia GmbH

Bereits zum 20. Mal findet das Benchmarking statt. Dabei soll vorbildliches Innovationsmanagement ausgezeichnet werden. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Bei dem Unternehmensvergleich „Top 100“ werden mittelständische Unternehmen prämiert, die ein inspirierendes und innovationsförderndes Top-Management haben. Außerdem sollen die „Top 100“-Unternehmen ein fruchtbares Innovations-Klima vorweisen können.

Die Unterstützer von „Top 100“

Prof. Dr. Nikolaus Franke von der Wirtschafts-Universität Wien sucht, im Auftrag der compamedia, mittelständische Unternehmen für die „Top 100.“ Franke, der die wissenschaftliche Leitung des Projekts hat, ist Professor für Entrepreneurship und Innovation an der Wirtschaftsuniversität Wien. Prof. Dr.Franke ist weltweit einer der führenden Experten für User-Innovation. Die 1993 gegründete compamedia GmbH organisiert mit 20 Mitarbeitern die bundesweiten Unternehmensvergleiche „Top 100“, „Top Job“, „Top Consultant“ und „Ethics in Business“. Sie ist Auftraggeber des Awards „Top 100“ und arbeitet mit der Universität Wien zusammen.
Mentor des Projekts ist der Journalist und TV-Moderator Ranga Yogeshwar.
Außerdem konnte „Top 100“ die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und die Süddeutsche Zeitung als Projekt-Partner gewinnen.

Unternehmen können sich ab sofort bewerben

Eine hochkarätige Jury mit 24 Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik wird aus allen Unternehmen die Gewinner auswählen. Für die „Top 100“ können sich mittelständische Unternehmen in ihrer jeweiligen Größenklasse bewerben. Größenklasse 1 umfasst alle Unternehmen bis zu 50 Mitarbeitern, Größenklasse 2 alle bis zu 250 Mitarbeitern und in Größenklasse 3 fallen alle Unternehmen, die mehr als 250 Mitarbeiter beschäftigen.
Die Anmeldung ist ab sofort und noch bis 31. Oktober 2012 möglich.
Weitere Informationen sowie einen Online-Fragebogen und die Anmelde-Formalitäten finden interessierte Unternehmen unter www.top100.de.

Artikel zum gleichen Thema