Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Auch beim Automobilzulieferer Continental beginnt das neue Ausbildungsjahr. Die Dimensionen bei dem Konzern sind jedoch anders, als bei anderen Unternehmen. In den insgesamt 33 Continental-Standorten werden zusammengenommen 674 junge Menschen in Deutschland ihre Ausbildung starten. Das sind so viele wie niemals zuvor. Zum Vergleich: Vor zehn Jahren waren es noch 293 Auszubildende, im letzten Jahr 658. Insgesamt absolvieren beim internationalen Automobilzulieferer momentan mehr als 2.000 Jugendliche ihr Duales-Studium oder Berufsausbildung. Sie verteilen sich auf 22 Ausbildungsgänge und 23 duale Studiengänge an 33 Standorten. Außerdem fördert der Konzern 13 jugendliche deutschlandweit mit einer einjährigen Einstiegsqualifizierung.
Continental wächst mit seinen Auszubildenden
„Unsere ‚ContiAzubis‘ und ‚ContiBachelors‘ sind die Fachkräfte von morgen“, so Personalvorstand Elke Stathmann. „Auf diese Qualität aus dem eigenen Haus setzen wir insbesondere im internationalen Wettbewerb. Außerdem planen wir, zusätzlich auch in diesem Jahr weltweit wieder mehrere Tausend Hochschulabsolventinnen und Absolventen sowie Young Professionals einzustellen.“ Alle deutschen Auszubildende und dual Studierende von Continental haben seit dem 1. Januar 2013 grundsätzlich einen Anspruch auf einen festen Arbeitsvertrag bei dem Unternehmen. Wenn möglich werden die Absolventen an ihrem Ausbildungsort übernommen. Wenn kein Personalbedarf am Standort besteht, erhalten die Azubis eine unbefristete Übernahme an einem anderen Standort oder ihnen wird Teilzeitarbeit angeboten.
Das Unternehmen fördert aktiv die Bildung in Deutschland
Allein am Continental-Standort Hannover fangen jetzt 91 Jugendliche ihre Ausbildung in 15 unterschiedlichen Berufen sowie kaufmännischen und technischen dualen Studiengängen an. Außerdem bietet Continental zum elften Mal in Folge das Projekt „Integration in den Beruf“ an. Hier wird eine Einführung in die Arbeitswelt angeboten. Vier junge Erwachsene, die noch nicht für eine Berufsausbildung geeignet sind, wird so der Einstieg erleichtert. Innerhalb eines Jahres werden die Teilnehmer die verschiedenen Bereiche innerhalb des Unternehmens kennen lernen. Damit haben sie auch die Möglichkeit, sich zu beweisen und eine Ausbildungsstelle bei Continental zu erhalten. Im Jahre 2006 wurde dieses Vorzeigeprojekt mit dem „Deutschen Förderpreis Jugend in Arbeit“ ausgezeichnet.