B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
EUROBIKE
EUROBIKE

EUROBIKE

Die neuen 29er-Bikes kommen nun auch auf den deutschen Markt. Erstmals werden die 29er-Bikes auf der EUROBIKE-Messe zu sehen sein.

Der amerikanische Markt ist ein wichtiger Trendsetter für alle Themen rund um den Sport. Ein gutes Beispiel dafür sind die neuen Mountainbikes mit großen Laufrädern, im Fachjargon 29er genannt. Die 29er haben in den USA das klassische 26-Zoll-Radmaß schon fast verdrängt und gewinnen nun auch in Deutschland rasch an Marktanteilen.

29er-Bikes auf dem Vormarsch

Branchen-Experten schätzen, dass auf der nächsten EUROBIKE vom 31. August bis 3. September 2011 in Friedrichshafen bereits viele Modelle im hochwertigen MTB-Segment mit 29-Zoll-Laufrädern aufs Messe-Parkett rollen werden. Die EUROBIKE gilt als Weltleitmesse für alle Themen rund ums Fahrrad.

29er in den USA bereits führend

Sind die 29er lediglich eine Erfindung der Fahrradindustrie, um im technisch bereits weit entwickelten Mountainbike-Segment ein weiteres Verkaufsargument zu transportieren? Das würde den großen Erfolg dieser neuen Kategorie in den USA kaum erklären, wo im Hardtail-Segment, also bei Mountainbikes ohne gefedertes Hinterrad, fast ausschließlich nur noch 29er gekauft werden. Auch unter den voll gefederten Bikes gewinnen die 29er im Mutterland des Mountainbikes rasch Marktanteile.

Mehr Laufstabilität durch die 29er

Die Ursachen für diesen Erfolg sind vielmehr in den besonderen Fahreigenschaften der großen Laufräder zu suchen. Ein größeres Rad – ein 29er hat ungefähr 60 mm mehr Durchmesser als ein klassisches MTB-Laufrad – rollt einfacher über Hindernisse und besitzt mehr Auflagefläche, also mehr Traktion. Zudem bietet die größere Rotationsmasse mehr Laufstabilität bei niedrigen Geschwindigkeiten.

Fahrer verschmilzt mit dem Fahrrad

Auch die Bike-Geometrie profitiert von der Umstellung: 29er-Fahrer beschreiben das Gefühl, mehr im Bike als auf dem Bike zu sitzen. Die Verbindung von Mensch und Sportgerät fühlt sich harmonischer an. Diese Stärken spielen die 29er vor allem auch auf kniffligen Trails aus: Je schwieriger das Terrain, desto mehr kommen die Vorteile der 29er zur Geltung.

29er auch in Deutschland im Kommen

Jetzt finden Verbraucher erstmals auch im deutschen Fahrradhandel ein breites Angebot an 29er-Bikes. Dies bestätigt auch Oliver Hensche, Deutschland-Chef von Mountainbike-Anbieter Giant: „Im sportlich orientierten Fachhandel sind 29er ein großes Thema. Inzwischen fragen auch die Kunden ganz konkret nach den 29er-Bikes.“ Während der EUROBIKE dürfte die rasch wachsende Popularität der neuen Bike-Kategorie ebenfalls kaum noch zu übersehen sein: „Wir rechnen damit, dass im kommenden Modelljahr die Angebots-Bandbreite im 29er Segment auch im deutschen Markt noch deutlich zunimmt“, sagt etwa Doris Klytta vom Reifenhersteller Schwalbe.

Zur EUROBIKE:

„29er werden kein Phänomen allein im Hardtail-Segment bleiben, ist Sebastian Maag, Country Manager Deutschland bei Specialized überzeugt. Die EUROBIKE findet von Mittwoch, 31. August bis Samstag, 3. September 2011 statt. Die ersten drei Messetage sind dem Fachpublikum vorbehalten. Am Samstag, 3. September, ist die Messe auch für Endverbraucher geöffnet.

Weitere Informationen unter: www.messe-friedrichshafen.de

Artikel zum gleichen Thema