Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Vom 21.- 29 September präsentieren sich dieses Jahr rund 470 Aussteller auf der Interboot in der Messe Friedrichshafen. Hierbei heißt es: Wassersport in all seinen Facetten. Die Messe öffnet die Türen täglich von 10 bis 18 Uhr. Tageskarten sind an der Tageskasse sowie online erhältlich.
Das erwartet die Besucher
Den Gästen stehen Wassersport-Aktionen, Bootspremieren, Trends, Zubehör und Mitmachmöglichkeiten zum Zuschauen und Mitmachen bereit. Neben den Ausstellern in den Hallen, finden Shows und Programm auf dem Messe-See sowie am Interboot Hafen und auf dem Bodensee statt. Messechef Klaus Wellmann erklärt: „Das Angebot aus Information und Aktion zeigte wieder einmal, dass die Interboot ein breites Publikum anspricht.“ Vom Wakeboard über die Jolle und das Motorboot bis hin zur Segelyacht werden neueste Trends und Innovationen gezeigt. Dabei spielen auch Daysailer, luxuriöse Motoryachten und SUPs eine Rolle.
Auch das Wetter machte mit
Das erste Wochenende der diesjährigen Interboot lief laut Veranstalter positiv. Die Stimmung bei Ausstellern und Besuchern war nicht allein wegen dem schönen Wetter gut: „Nicht zuletzt aufgrund des guten Wetters zogen auch der Interboot Hafen sowie die vielen Sportveranstaltungen und Regatten, wie die Interboot Trophy, die 38. Deutsche Meisterschaft im Schlauchboot-Slalom und die Oldtimerregatta an der Friedrichshafener Uferpromenade zusätzlich mehrere Tausend Besucher an“, erklärt Projektleiter Dirk Kreidenweiß.
Diesjähriges Ziel
Mit zwei neuen Bereichen in Halle B3 soll die Wassersportmesse in diesem Jahr auch explizit für Umweltthemen sensibilisieren: In der Green Power Area drehe sich alles um den nachhaltigen und alternativen Antrieb auf und am Wasser. Die Rethink Plastic-Area beschäftige sich hingegen mit dem Schutz der Meere. Wissenswertes dazu soll durch das Vortragsprogramm vermittelt werden.