Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Dieser bietet dem Unternehmen viele Vorteile. Vor allem der moderne Teststand kann sich sehen lassen – und wird in diesem Jahr noch weiter aufgerüstet. Am Standort sind Verwaltung und Produktion nach den modernsten Standards eingerichtet worden. Zudem führte ENGIE Refrigeration eine neue Produktionsmethode ein: Das Schienenprinzip.
300 Maschinen sollen bis Ende des Jahres fertig sein
Bereits 60 Prozent aller Maschinen werden derzeit über dieses Prinzip durch die Montage geführt. 247 Anlagen montierte ENGIE Refrigeration dadurch innerhalb der vergangenen zehn Monate am neuen Standort. Aufgrund dieses Erfolgs wird das Produktionsprinzip nun weiterentwickelt: „Unser Ziel ist es, bis Ende des Jahres erstmals mehr als 300 Maschinen zu fertigen. Dazu sind wir derzeit auf dem besten Weg“, betont Jochen Hornung, CEO der ENGIE Refrigeration GmbH.
ENGIE Refrigeration rüstet Teststand auf
Vor Ort entstand auch ein rund 200 Quadratmeter umfassendes Aus- und Weiterbildungszentrum. Ab dem kommenden Jahr wird ENGIE Refrigeration hier wieder eigene Nachwuchskräfte ausbilden. „Dann wird das Ausbildungszentrum noch stärker genutzt werden“, ist sich Hornung sicher. Die neuen Auszubildenden sind jedoch nicht die einzigen Veränderungen, die in den kommenden Monaten auf ENGIE Refrigeration zukommen: Auch der moderne Teststand soll noch im Laufe des Jahres 2017 weiter aufgerüstet werden. Dann können hier Kältemaschinen mit einer Leistung von bis zu sechs Megawatt überprüft werden.
Über ENGIE Refrigeration
Die ENGIE Refrigeration GmbH ist auf Produkte, Lösungen und Dienstleistungen rund um wirtschaftliche und energieeffiziente Kälteerzeugung und Wärmenutzung spezialisiert. Das Unternehmen projektiert, fertigt, betreibt und betreut Kälteanlagen, Rückkühlwerke und Systemlösungen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Lindau am Bodensee verfügt über ein flächendeckendes Vertriebs- und Servicenetz in Deutschland. Als Teil der ENGIE-Gruppe kann ENGIE Refrigeration auf die Strukturen eines Weltkonzerns zurückgreifen. Die Anfänge von ENGIE Refrigeration gehen auf die im Jahr 1834 gegründete Firma Sulzer zurück, die 1878 anlässlich der Weltausstellung in Paris die erste Kältemaschine der Welt vorstellte. Die ENGIE Refrigeration GmbH gehört zu ENGIE Deutschland.