B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dritter LTE-Standort im Westallgäu am Netz
Wirtschafts- und Entwicklungsleitstelle Westallgäu (WEST)

Dritter LTE-Standort im Westallgäu am Netz

Dank des dritten LTE-Netzes gibt es im Westallgäu schnelles Internet über Funk. Symbolbild. Foto: Fotolia.
Dank des dritten LTE-Netzes gibt es im Westallgäu schnelles Internet über Funk. Symbolbild. Foto: Fotolia.

Das Telekommunikations-Unternehmen Vodafone baut das LTE-Netz im Westallgäu weiter aus. Seit letzter Woche ist der Standort Oberreute am Netz, wie die Wirtschafts- und Entwicklungsleitstelle (WEST) berichtet.

Damit können weite Teile des Westallgäus mit schnellem Internet über Funk versorgt werden. Hierzu gehören Oberreute (inkl. Ortsteil Irsengund), Stiefenhofen, Grünenbach- Schönau und Weiler-Simmerberg incl. des dazugehörigen Umlandes. Auch die jetzt schon versorgten Regionen wie Scheidegg und Wildberg profitieren durch eine nochmals verbesserte Netzsituation.

Service Team ITK führte Messfahrten durch

Erste Messfahrten wurden durch das Service Team ITK bereits durchgeführt. Die Ergebnisse sind sehr viel versprechend, so Martin Hofmann vom Service Team ITK. Oberreute ist neben Scheidegg und Wildberg der Dritte, von insgesamt sechs geplanten Standorten im Westallgäu. Der Funkmast wurde wie geplant, bis zum Ende des ersten Quartals 2012, in Betrieb genommen. 

Service Team ITK - Vertriebspartner von Vodafone

Eine wichtige Rolle im LTE-Ausbau der Region spielt der Vertriebspartner von Vodafone. Dieser ist das Service Team ITK mit Geschäftsstelle in Lindenberg. Nach Inbetriebnahme der Standorte nimmt das Service Team ITK Messungen vor Ort vor. Dadurch soll die Signalstärke überprüft und die Technik beim Kunden eingerichtet werden. „Der Service wird von den Kunden vor Ort sehr gut angenommen“, berichtet Martin Hofmann.

LTE-Netz soll bis Ende März im Westallgäu fertiggestellt werden

Die Realisierung des geplanten LTE-Netzes wird nach Aussagen von Vodafone bis Ende des ersten Quartals 2012 durchgeführt. Nach zeitlichen Verzögerungen ist der Standort Röthenbach fertiggestellt und soll nächste Woche in Betrieb genommen werden. Weitere Standorte in Seltmanns und Hergatz folgen.   

Westallgäu ist Pilotregion für die Einführung der LTE-Netze

Als eine Pilotregion nahm sich Vodafone Ende 2010 dem Ausbau der schnellen Internet-Übertragungstechnologie LTE im Westallgäu an. „Trotz Verzögerungen sind wir mit der LTE-Technik eine der ersten Pilotregionen, die auf schnelles Internet im ländlichen Raum, also mit schwieriger Topographie und hoher Zersiedelung, zurückgreifen können“ so Berthele von der WEST. Die Stelle koordiniert das Thema für die Gemeinden.

Mehr unter www.west-westallgaeu.de

Artikel zum gleichen Thema