Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Vom 31. Juli bis zum 5. August 2012 wird am Hockenheimring wieder Vollgas gegeben. Dann findet in Baden-Württemberg die Formula Student Germany (FSG) statt. Über 100 Studententeams aus über 20 Ländern werden bei der FSG in selbstgebauten Rennwagen gegeneinander antreten.
Brunel sponsert das FH-Kempten-Rennteam
Eines der Teams kommt von der FH Kempten und wird von der Brunel GmbH gesponsert. Insgesamt unterstützt Brunel acht Rennteams. Mit 2.000 Euro unterstützt Brunel das Team der FH Kempten 2012 bereits zum fünften Mal.
Brunel eröffnet Perspektiven
Für die Konstruktion der einsitzigen Rennwagen benötigen die Studenten nicht nur technisches, sondern auch betriebswirtschaftliches Wissen. Brunel unterstützt das FH-Kempten-Team seit Jahren nicht nur finanziell. Die Brunel GmbH bietet den Studenten zusätzlich an, an Workshops, Exkursionen und Mitarbeiterstammtischen teilzunehmen. So ist Brunel für die Studenten nicht nur Sponsor bei der Formula Student Germany, sondern gleichzeitig auch Karrieresprungbrett. Genau so hat es sich auch bei Markus Ortenburger ergeben.
Vom Hockenheimring nach China
Der 24jährige war selbst drei Jahre bei der FSG für Brunel unterwegs. Danach stieg er bei Brunel ein. Seit Dezember 2011 ist Ortenburger für Brunel bei Webasto als Projektleiter für Lokalisierungsaufgaben und Controlling Support in China sowie Standortanalysen in Russland tätig.
Über die FSG ergibt sich somit eine win-win-Situation für beide Seiten. Die Studenten knüpfen Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern und können ihr technisches Know-How unter Beweis stellen. Außerdem lernen sie die, für die späterer Berufswelt, so wichtigen Fähigkeiten wie Softskills und Teamarbeit.
Alle Seiten profitieren bei der FSG
Die Firmen profitieren von den Innovationen bei Verbrennungs- und Elektromotoren, die die Studenten entwickeln. „Unser langjähriges Sponsoring betrachten wir daher als sinnvolle Investition in die Zukunft“, sagt Philip Rindle, Leiter der Lindauer Brunel Niederlassung, die das Team der FH Kempten unterstützt. Für den bundesweit tätigen Ingenieurdienstleister wie für andere Unternehmen ist die FSG ein wichtiger Gradmesser für technische Neuentwicklungen.
In diesem Jahr werden die Teams und das Event FSG von Brunel mit insgesamt 100.000 Euro gefördert.