B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Azubis des Stadtwerks am See spenden an Pfingstweid
Für den guten Zweck

Azubis des Stadtwerks am See spenden an Pfingstweid

Von links: Lorenz Breyer, Stadtwerk am See; Nora Gollob, Pfingstweid-Sprecherin; ein Vertreter des Pfingstweid-Rats; Lars Kehling, Pädagogischer Vorstand der Pfingstweid; ein weiteres Mitglied des Pfingstweid-Rats und Fabian Pentzlin, Stadtwerk am See.   Foto: Stadtwerk am See

Aktionen wie diese haben bei dem Energieversorger bereits Tradition. Wofür das Geld verwendet wird – und wie der Pädagogische Vorstand der Pfingstweid auf das soziale Engagement der Stadtwerk Azubis reagier hat.

Über 500 Euro von den Stadtwerk-Auszubildenden und Studenten freute sich kürzlich die Diakonie Pfingstweid. Organisiert wurde die gemeinnützige Spende komplett eigenständig von den Auszubildenden, Studentinnen und Studenten des Stadtwerks am See. Stellvertretend für die komplette Ausbildungstruppe des Energieversorgers übergaben Lorenz Breyer und Fabian Pentzlin die 500 Euro an zwei Vertreter des Pfingstweid-Rats, eine kleine Initiative der Einrichtung für mehr Mitbestimmung und Sichtbarkeit der Bewohner.


Das sagt der Pädagogische Vorstand der Pfingstweid zu der Spende 

Lars Kehling, Pädagogischer Vorstand der Pfingstweid, erklärte: „Wir haben – und leben –  hier eine richtige Festkultur. Deshalb war direkt klar, unsere Bewohnerinnen und Bewohner sollten unbedingt auch hier, auf direktem Wege, von der Spende profitieren.“

Wo, wenn nicht bei der demnächst anstehenden „Tanz in den Mai“-Feier würde sich das besser anbieten? Die Spende des Stadtwerk-Nachwuchses sorgt nun für Essen und Getränke bei der Veranstaltung am ersten Mai-Wochenende.


Azubi-Spendenaktion hat Tradition

Das Geld kommt direkt aus der Stadtwerk-Azubikasse. Eine Spendenaktion wie diese steht beim Stadtwerk-Nachwuchs jedes Jahr ganz groß im Kalender. „Letztes Jahr haben wir uns um den Verkauf von bei uns ausgemusterten, aber einwandfrei funktionierenden Laptops gekümmert. Das dadurch eingenommene Geld landet in unserer Azubi-Kasse – und im zweiten Schritt eben oftmals bei sozialen Einrichtungen oder Projekten hier aus der Region“, fasst der angehende Industriekaufmann Lorenz Breyer die Hintergründe des Engagements zusammen. „Neben Geldspenden haben wir aber auch schon Sachspenden organisiert: erst letztes Jahr spendeten wir der Kinderstiftung Bodensee fünf PCs und drei Bildschirme“, fügt BWL-Industrie Student Fabian Pentzlin hinzu. Breyer und Pentzlin sind sich einig: „Zu sehen, dass unsere Spende schon jetzt für so viel Vorfreude sorgt, ist einfach super und gibt auch uns ein gutes Gefühl.“

Artikel zum gleichen Thema