B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Auszeichnung mit Umwelt- und Klimapaket Bayern für Zimmerei aus Röthenbach
Umweltschutz

Auszeichnung mit Umwelt- und Klimapaket Bayern für Zimmerei aus Röthenbach

v.l.n.r. Landrat Elmar Stegmann, Zimmerermeister Josef Kleinhans, Moritz Kleinhans, Julian Schuleit, Bernita Kleinhans und Mathi
v.l.n.r. Landrat Elmar Stegmann, Zimmerermeister Josef Kleinhans, Moritz Kleinhans, Julian Schuleit, Bernita Kleinhans und Mathias Schellenbaum nach der Übergabe der Urkunde des Umwelt- und Klimapakts Bayern. Foto: Landkreis Lindau/Nadja Krassik

Zimmerermeister Josef Kleinhans und sein Team wurden für den engagierten Einsatz im Bereich des Umweltschutzes und nachhaltigen Handelns in der Zimmerei Kleinhans von Landrat Elmar Stegmann mit der Urkunde des Umwelt- und Klimapakts Bayern ausgezeichnet.

Maßnahmen, wie eine ressourcenschonende Produktion, der Einsatz von recyclingfähigen Verpackungen sowie von nachhaltigen Produkten mit Umwelt-Label wie zum Beispiel RAL-Umweltzeichen, Der blaue Engel, Eco-Prüfsiegel, Bioland oder Fairtrade werden in dem Zimmereibetrieb täglich umgesetzt. Dazu kommen zahlreiche weitere Umweltschutzkriterien, die nun mit der Urkunde des Umwelt- und Klimapaktes Bayern gewürdigt wurden. Durch die Nutzung von Tageslicht beispielsweise durch Prismen, Lichtwellenleiter und Lichtkuppeln, den Betrieb einer Photovoltaikanlage, den ausschließlichen Einsatz von Biomasse für Heizzwecke, dem Verzicht auf nichtzertifiziertes Tropenholz und vielen weiteren Maßnahmen, trägt die Zimmerei Kleinhans zum Klima- und Umweltschutz bei.

Landrat Lindaus zur Auszeichnung

„In der Zimmerei Kleinhans wird in verschiedenen Bereichen des Betriebs auf Nachhaltigkeit Wert gelegt. Ich freue mich sehr, selbst einen Blick auf die Umsetzung der Maßnahmen in der Zimmerei vor Ort geworfen zu haben und sie mit der Urkunde des Umwelt- und Klimapakts Bayern auszeichnen zu dürfen“, bekundet Landrat Elmar Stegmann.

Was das Umwelt- und Klimapakt Bayern ist

Der Umwelt- und Klimapakt Bayern ist Impulsgeber für neue Wege, Methoden und Themenfelder, mit dem Ziel einer nachhaltigen Entwicklung Bayerns. Übergeordnetes Ziel ist es, die ökologischen, ökonomischen und sozialen Grundlagen der heutigen und der künftigen Generationen in Bayern zu verbessern. Der Umwelt- und Klimapakt Bayern ist eine Vereinbarung zwischen der Bayerischen Staatsregierung und der bayerischen Wirtschaft. Er beruht auf Freiwilligkeit, Eigenverantwortung, Kooperation und der Überzeugung, dass die natürlichen Lebensgrundlagen mit Hilfe einer freiwilligen und zuverlässigen Kooperation von Staat und Wirtschaft besser geschützt werden können als nur mit Gesetzen und Verordnungen. Im Vordergrund steht dabei die vorausschauende Vermeidung künftiger Umweltbelastungen durch eine kontinuierliche Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes und nicht deren Reparatur.

Artikel zum gleichen Thema