B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Aussteller-Plus auf all about automation in Friedrichshafen
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Automatisierungs-Messe  am Bodensee

Aussteller-Plus auf all about automation in Friedrichshafen

Auf der all about automation-Messe in Friedrichshafen. Foto: untitled exhibitions gmbh
Auf der all about automation-Messe in Friedrichshafen. Foto: untitled exhibitions gmbh

Auch die vierte all about automation-Messe am Bodensee war ein voller Erfolg. Die regional ausgerichtete Automatisierungs-Messe verzeichnete sowohl bei den Ausstellern als auch bei den Besuchern ein deutliches Plus.

Die Fachmesse findet in der Wirtschaftsregion rund um den Bodensee großen Anklang. Das zeigt unter anderem die Zahl von 157 Ausstellern. Noch im letzten Jahr zählte die Messe nur 131 Aussteller. Sowohl Unternehmen, die schon mehrmals auf den all about automation-Messen vertreten waren, als auch Newcomer äußerten sich zufrieden.

„Ideale Plattform zur regionalen Kontaktpflege“

Mit der Ausstellerzahl ist auch die Zahl der Besucher angestiegen. 1.884 Besucher nutzen die beiden Messetage am Bodensee. Im Vorjahr waren noch 1.487 Besucher nach Friedrichshafen angereist. Sowohl Aussteller als auch Besucher äußerten sich positiv über die vorhandene Zeit für ausführliche Gespräche. Michael Schroers, Leitung Vertrieb bei der Franz Binder GmbH, ergänzte, dass die Messe eine „ideale Plattform zur regionalen Kontaktpflege mit sehr hoher Qualität des Fachpublikums“ sei.

Auf der all about automation-Messe in Friedrichshafen. Foto: untitled exhibitions gmbh

Nächste all about automation-Messe bereits in Planung

Darüber hinaus wurden auch die Aussteller-Präsentationen auf dem Vortragsforum „Talk Lounge“ gut angenommen. Themen der Vorträge waren unter anderem Mensch-Robotik-Kollaboration, Retrofit von Maschinen oder auch Beachtenswertes beim Betrieb und Umbau von Maschinen in Bezug auf die Betriebssicherheits-Verordnung. Die nächste all about automation in Friedrichshafen findet am 7. und 8. März 2018 wieder auf dem Gelände der Messe Friedrichshafen statt. 2017 sind mit Essen und Leipzig noch zwei weitere all about automation Messen geplant.

Luftfahrt-Messe AERO startet am 5. April

Auf dem Messe-Gelände am Bodensee kehrt jedoch keine Ruhe ein. Neben weiteren Messen in den nächsten Tagen öffnet in nur rund zwei Wochen außerdem die AERO ihre Türen für Besucher. Die Internationale Luftfahrt-Messe feiert in diesem Jahr 25-jähriges Jubiläum. Mit über 660 Ausstellern erreicht die Messe außerdem einen Rekord-Wert. Die hohe Buchungslage gelte dabei als Zeichen, dass es für Luftfahrt-Unternehmen unverzichtbar sei, sich potenziellen Kunden in Friedrichshafen zu präsentieren. „2017 ist das Jahr, in dem Flugzeuge mit Elektroantrieb stark im Kommen sind“, nennt Projektleiter Roland Bosch einen der Schwerpunkte der im April stattfindenden Messe.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema