B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
25. Jubiläum setzt „Meilenstein in der Entwicklung der Eurobike“
Messe Friedrichshafen GmbH

25. Jubiläum setzt „Meilenstein in der Entwicklung der Eurobike“

Trial-Fahrer Fabio Wibmer. Foto: EUROBIKE Friedrichshafen
Trial-Fahrer Fabio Wibmer. Foto: EUROBIKE Friedrichshafen

Der Zweirad-Industrie-Verband spricht von einem soliden Start für die Industrie in die Fahrradsaison im ersten Halbjahr 2016 – ideale Bedingungen für die 25. Auflage der Eurobike in Friedrichshafen.

von Isabell Walter, Online-Redaktion

Die Fahrradindustrie konnte sich in den letzten beiden Jahren über deutliche Zuwächse freuen, so der Zweirad-Industrie-Verband. Während die Fahrradproduktion auf hohem Niveau stabil blieb, halfen vor allem E-Bikes der Branche beim Wachsen. Von der Stabilität der Branche profitiert auch die Fahrradmesse Eurobike in Friedrichshafen: „Die Eurobike wird 25 Jahre und hat es geschafft, sich als einzigartiges und globales Gipfeltreffen der Fahrradbranche zu etablieren“, betont Klaus Wellmann, Geschäftsführer der Messe Friedrichshafen.

35.000 Besucher erwartet

Die Jubiläumsausgabe der Eurobike findet vom 31. August bis zum 4. September 2016 statt. In 13 Messehallen und auf insgesamt über 100.000 Quadratmetern präsentiert sich die Fahrradbranche in diesem Jahr. Die Messe rechnet mit rund 35.000 Besuchern an den beiden öffentlichen Messetagen – dem 3. und 4. September. Eine Neuerung bei der Eurobike sind die Festival Days. Diese bieten den Besuchern in elf Areas Neuheiten, Testmöglichkeiten und Rahmenprogramm.

„Von einem reinen Mountainbike-Event zu einer globalen Branchenplattform“

„Der zusätzliche Fokus auf Fahrrad-Fans sowie der Ausbau der Test- und Event-Angebote sind ein Meilenstein in der Entwicklung der Eurobike“, erläutert Projektleiter Dirk Heidrich. „In den letzten 25 Jahren hat sich die Eurobike von einem reinen Mountainbike-Event zu einer globalen Branchenplattform entwickelt, die der Fahrradindustrie nun auch den Zusatznutzen einer intensiven Marken- und Produktpräsentation für Endverbraucher anbietet.“

Elf Areas auf den Festival Days

Die elf Areas setzen sich zusammen aus der Women’s Area, der Show Area, der Travel Area, der Vision Area, der Music Area, der Bike Kitchen Area, der Kids‘ Area, der Demo Area, der Academy Area, der Performance Area sowie der Innovation Area.

Die Innovation Area zeigt den Erfindergeist der Fahrradbranche. In diesem Jahr gingen 472 Bewerbungen für den begehrten Eurobike Award ein. Die sechsköpfige Jury ermittelte daraus 51 Preisträger, darunter zwölf Gold Awards und einen Green Award. Alle Gewinner werden während der Messe im Foyer West ausgestellt. Der Award kennzeichnet Produkte und Konzepte, die auf der Weltleitmesse der Fahrradbranche mit besonderen Innovationen, neuen Funktionen und hervorragender Qualität herausragen.

„Der Eurobike Award ist nicht nur eine Auszeichnung für gute Ideen“

„In einer ohnehin innovationsfreudigen Branche gibt es immer wieder Unternehmen, die mit besonderen Ideen aus der Masse herausragen. Deren Innovationen sind für den Fahrradmarkt weit mehr als nur das Salz in der Suppe: Ohne den Erfindungsreichtum der Branche hätte es solche wichtigen Impulse für den Markt wie das Mountainbike oder E-Bikes, elektronische Fahrradkomponenten oder vollgefederte Fahrwerke nicht gegeben. Insofern ist der Eurobike Award nicht nur eine Auszeichnung für gute Ideen, sondern auch ein Gradmesser für die Zukunftsfähigkeit der Fahrradindustrie“, erklärt Dirk Heidrich, Projektleiter Eurobike der Messe Friedrichshafen.

Artikel zum gleichen Thema