B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
25 Jahre MTU Türkei: Rolls-Royce-Tochtergesellschaft feiert Jubiläum
Rolls-Royce Power Systems AG

25 Jahre MTU Türkei: Rolls-Royce-Tochtergesellschaft feiert Jubiläum

MTU Türkei feier 25-jähriges Bestehen. Foto: Rolls-Royce Power Systems AG
MTU Türkei feier 25-jähriges Bestehen. Foto: Rolls-Royce Power Systems AG

MTU Türkei feiert ihr 25-jähriges Bestehen am Bosporus. Die Tochtergesellschaft von Rolls-Royce Power Systems in Friedrichshafen ist besonders bei Schiffsantrieben stark vertreten. Außerdem ist das Unternehmen ein wichtiger Partner bei Marine- und Verteidigungsaufträgen sowie Not- und Dauerstrommarkt für Diesel- und Gasmotoren und bei Blockheizkraftwerken.

von Isabell Walter, Online-Redaktion

Schon seit 25 Jahren besteht MTU Türkei, eine Tochtergesellschaft von Rolls-Royce Power Systems, am Bosporus. An den 12 Standorten in der Türkei und in Aserbaidschan sind derzeit rund 150 Mitarbeiter beschäftigt. Ein Schwerpunkt des Unternehmens sind Schiffsantriebe. Auch bei Marine- und Verteidigungsaufträgen sowie Not- und Dauerstrommarkt für Diesel- und Gasmotoren und bei Blockheizkraftwerken ist MTU Türkei ein wichtiger Partner.

MTU ist Teil von Rolls-Royce Power Systems innerhalb der Division Land & Sea

Seit nun 25 Jahren besteht die Rolls-Royce Power Systems-Tochtergesellschaft MTU Türkei am Bosporus. Sie wurde am 19. April 1990 als MTU Motor Türbin San ve Tic AS mit Sitz in Istanbul gegründet. Seit 1985 gab es in der Türkei schon eine Servicewerkstatt für Teilmontage, Wartung und Grundüberholung von MTU-Motoren. Die Marke MTU ist Teil von Rolls-Royce Power Systems innerhalb der Division Land & Sea von Rolls-Royce. Heute sind rund 150 Mitarbeiter in Vertrieb, Service und Komponentenherstellung an 12 Standorten des  Unternehmens beschäftigt.

In der Türkei sind derzeit mehr als 2.000 MTU-Motoren und Aggregate im Einsatz

Unter den über 2.000 Motoren und Aggregaten sind mehr als 500 Stromaggregate von MTU Onsite Energy in Betrieb. Davon sind 50 gasbetriebene Blockheizkraftwerke in großen Unternehmen, Krankenhäusern, Hotels und Einkaufszentren. Dazu kommen fast 1.500 MTU-Motoren, die an Kunden in der Türkei, Aserbaidschan und den Norden Zyperns verkauft wurden. „Unsere Mission ist es, den Kunden maßgeschneiderte Systemlösungen zu liefern. Wir sehen uns nicht einfach als Lieferanten einer Ware, sondern wir sind flexibler Anbieter passgenauer Lösungen für den Kunden“, erklärt Ekrem Kuraloglu, Geschäftsführer von MTU Türkei.

MTU Türkei konnte seit 2010 deutlich die Umsätze steigern

Seit 2002  sind in Hadimköy nahe Istanbul Vertrieb, Service, Reparaturwerkstatt, Ersatzteilversorgung und Verwaltung zusammengefasst. Insgesamt wurden dort schon mehr als 250.000 Zylinderlaufbuchsen hergestellt. Außerdem konnte die MTU Türkei seit 2010 deutlich die Umsätze steigern. Das liegt an dem umfassenden Vertriebs- und Servicenetzwerk, das seit fünf Jahren mit unabhängigen Servicepartnern angeboten wird. MTU Türkei ist besonders bei Schiffsantrieben stark vertreten. Deshalb fahren die meisten Fähren über den Bosporus mit MTU-Motoren. Zudem ist MTU Türkei ein wichtiger Partner bei Marine- und Verteidigungsaufträgen sowie Not- und Dauerstrommarkt für Diesel- und Gasmotoren und bei Blockheizkraftwerken.

Artikel zum gleichen Thema