Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der jährlich stattfindende Mitmachwettbewerb für Studierende der Technischen Kommunikation gibt den Teilnehmern Gelegenheit, schon während des Studiums ihre Kompetenz und Qualifikation unter Beweis zu stellen. Sie können Erfahrungen sammeln und erste Kontakte zur Industrie zu knüpfen.
Unternehmen schon „neugierig“ auf die Ideen der Studenten
Häfele, 1923 gegründet und bis heute ein Familienunternehmen, bedient die Möbelindustrie, Architekten, Planer und das Handwerk in über 150 Ländern. „Wir reihen uns bei diesem Wettbewerb in eine Riege renommierter Unternehmen ein und sind neugierig mit welchen kreativen Ideen uns die Studierenden überraschen werden“, freut sich Tobias Tegebauer, Leiter der Produktkommunikation bei Häfele. „Der Fokus der Aufgabe liegt auf der Entwicklung einer Dokumentation für mobile Endgeräte für unsere Produkte.“ Frühere Industriepartner des Wettbewerbs waren Unternehmen wie Liebherr-Hydraulikbagger, Bosch Thermotechnik, Phoenix Contact oder Claas Saulgau.
Preisverleihung findet im Frühsommer statt
Die teilnehmenden Studierenden haben von Februar bis Mitte April 2018 Gelegenheit, die Aufgabenstellung zu bearbeiten. Im Frühsommer 2018 präsentieren sie ihre Einreichungen in Lindau am Bodensee vor einer unabhängigen Jury aus der Industrie, die anschließend die Ergebnisse bewertet. Noch am selben Abend werden die Gewinner des 12. TANNER-Hochschulwettbewerbs geehrt.
Über den TANNER-Hochschulwettbewerb
Bereits im zwölften Jahr bietet der TANNER-Hochschulwettbewerb Studierenden der Fächer rund um die Kommunikation technischer Informationen die Chance, schon während des Studiums auf sich und ihre Leistungsfähigkeit aufmerksam zu machen. Über 220 Studierende haben diese Chance in den letzten elf Jahren genutzt.
Der Partner 2018: Häfele
Häfele ist ein international aufgestelltes Familienunternehmen mit Hauptsitz in Nagold, Deutschland. Das Unternehmen entwickelt und produziert Beschlagtechnik und elektronische Schließsysteme in sechs Werken in Deutschland und Ungarn. Im Geschäftsjahr 2016 erzielte die Häfele Gruppe bei einem Exportanteil von 79 Proznet mit über 7.300 Mitarbeitern, 37 Tochterunternehmen und zahlreichen weiteren Vertretungen weltweit einen Umsatz von 1,3 Milliarden Euro.