Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Die Wirtschaftsjunioren Kempten-Oberallgäu besuchten in diesem Sommer das Kemptner Unternehmen Präg. Der mittelständische Energiehändler behauptet sich seit über 110 Jahren mit einem Komplett-Portfolio auf dem hart umkämpften Markt. Da es den Wirtschaftsjunioren ein großes Anliegen ist, das Allgäu als Wirtschaftsstandort weiter nach vorne zu bringen, bot sich ein Besuch bei Präg perfekt an. Schließlich gilt Präg als erfolgreiches Unternehmen mit innovativen Ideen.
Wirtschaftsjunioren Kempten-Oberallgäu lernen bei Präg alles über die Herausforderungen und Zukunft des Energiemarktes
25 Wirtschaftsjunioren fanden sich im Rahmen einer Betriebsbesichtigung bei Präg in Kempten ein. Themen waren auch die Herausforderungen und die Zukunft des Energiemarktes. Marc Deisenhofer, Geschäftsführer von Präg, stand den Wirtschaftsjunioren auf alle Fragen Rede und Antwort. Darüber hinaus erläuterte er ihnen auch, wie man Heizöl, Benzin, Diesel sowie Erdgas, Strom und Holzpellets heute strukturiert an diversen Handelsplätzen beschafft. Die Gäste erhielten außerdem Informationen zum Kemptener Präg Tanklager, in dem insgesamt 13.700 Kubikmeter Heiz- und Treibstoffe lagern. Weitere Tanklager von Präg befinden sich im sächsischen Heidenau und in Augsburg. Hier betreib Präg seit vergangenem Jahr eines der größten und modernsten Pelletlager in Bayerisch-Schwaben.
Präg legt Wert auf regionale Netzwerke
Bei Präg handelt es sich um ein familiengeführtes Unternehmen in vierter Generation mit deutschlandweit fünf Standorten und 196 Mitarbeitern. Das Unternehmen legt großen Wert auf regionale Netzwerke, eine gute Ausbildung, ressourcenbewusstes Handeln und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für die Mitarbeiter. Dies deckt sich mit den Bestrebungen der Wirtschaftsjunioren in Bayerisch-Schwaben. Die WJ Donau-Ries veranstalten beispielsweise jedes Jahr den Berufswegekompass, der Schüler bei der Berufswahl unterstützen soll.
Prägs neustes Produkt: Photovoltaik-Anlagen
Neustes Produkt von Präg sind die Photovoltaik-Anlagen zum Mieten oder Kaufen für Hausbesitzer. Auch hier setzt das Kemptner Unternehmen auf regionale Kompetenz und Komfort für den Auftraggeber. So können Kunden ihre Anlagen online selbst planen. Geprüft und installiert werden diese dann von einem zertifizierten Fachbetrieb in der Region. „Wir müssen das Ohr nah am Kunden haben um zu wissen, was er sucht und braucht. Nur dann können wir entsprechende Produkte entwickeln. Komplexes einfach machen, das ist wichtig“, so Marc Deisenhofer. Auch Tobias Sirch, Vorstand der Wirtschaftsjunioren Kempten-Oberallgäu, bestätigte diese Aussage: „Der Erfolg von Unternehmen hängt zunehmend von Angeboten ab, die sehr spezifisch auf Nutzergruppen zugeschnitten sind und Überraschendes bieten. Und je komplexer Produkte sind, umso wichtiger werden Vertrauen und Glaubwürdigkeit.“