Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Zur Einschätzung der konjunkturellen Gesamtsituation berücksichtigt der Creditreform Wirtschaftsindikator Finanzinformationen sowie Daten zur Unternehmensstabilität aus der Wirtschaftsdatenbank von Creditreform. Diese werden mit Daten aus der Befragung von Unternehmen verknüpft. Indikatorwerte über Null zeigen ein wirtschaftliches Wachstum, negative Werte entsprechen einer Stagnations- bzw. Rezessionsphase. Die vier Einzelkomponenten Geschäftsklima, Zahlungsverhalten, Bonität und Insolvenz-Anfälligkeit werden zu einem Index verdichtet.
Positives Wachstum ist mit Vorsicht zu betrachten
In den vergangenen drei Monaten ist der Creditreform Wirtschaftsindikator von +11,0 auf +11,7 Punkte gestiegen. Es wird allerdings angenommen, dass der Indikator im dritten Quartal 2012 auf +11,4 Punkte sinken wird. Denn allgemein herrscht in der Euro-Zone ein Wirtschafts-Rückgang. Laut Prognose des Creditreform Wirtschaftsindikators wird sich die deutsche Wirtschaft von diesem Rückgang nicht mehr lange abkoppeln können.
Die europäische Staatsschulden-Krise wird Einfluss haben
Insbesondere im Exportbereich blicke Deutschland in eine unsichere Zukunft, heißt es bei Creditreform. Im letzten Quartal allerdings verzeichnete der Creditreform Wirtschaftsindikator ein positives Wirtschaftswachstum in Deutschland. Besonders der Binnenmarkt sei stark gewachsen, heißt es im Quartalsbericht der Creditreform e.V.
Geschäftsklima der deutschen Wirtschaft verbessert
Der Geschäftsklima-Index hat sich in den vergangenen drei Monaten ebenfalls verbessert. Hier wird vor allem die Geschäftslage wesentlich positiver beurteilt als im Quartal zuvor. Besonders der Umsatz habe sich positiv entwickelt und sei um 3,1 Punkte im Vergleich zum Vorquartal gestiegen, berichtet Creditreform. Gesunken und damit ebenfalls als positiv für die deutsche Wirtschaft zu werten, ist der Creditreform Risiko-Indikator.
Rechnungen werden schneller beglichen
Des Weiteren werden überfällige Rechnungen mit einem durchschnittlichen Zahlungsverzug von 12,99 Tagen beglichen, während es im Vorquartal noch 13,61 Tage waren. Die Zahlungsmoral hat sich zudem nach drei Quartalen erstmals wieder verbessert. Der mittlere Bonitätsindex lag im zweiten Quartal 2012 höher als im Vorquartal.
Bausektor und Verkehrs- und Logistikbranche legen zu
Der Branchenindex hat sich in den meisten Wirtschaftszweigen verbessert. Einen Rückgang im Vergleich zum Vorquartal mussten lediglich der Groß- und Einzelhandel hinnehmen. Am deutlichsten hat sich die Bau-Branche verbessert (+2,7 Punkte). Das Gesamtergebnis ist im Bausektor aber nach wie vor nicht sehr optimistisch.