B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Weiterbildung im Allgäu: Bildungsmesse informiert
Allgäu GmbH

Weiterbildung im Allgäu: Bildungsmesse informiert

Die Bildungsmesse Allgäu lädt ein, sich über Weiterbildungsmaßnahmen zu informieren. Foto: Allgäu GmbH
Die Bildungsmesse Allgäu lädt ein, sich über Weiterbildungsmaßnahmen zu informieren. Foto: Allgäu GmbH

Weiterbildung und Zusatzqualifikation sind der Schlüssel für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Dieser Trend wurde auch im Allgäu erkannt: Auf der Bildungsmesse „Allgäu - Fürs Leben gern… fit im Hirn!“ zeigen regionale Bildungsträger ihr breit gefächertes Angebot. Am 05. Juli können sich Interessierte von 10 bis 16 Uhr in der Markthalle in Kempten informieren.

von Christine Weigl, Online-Redaktion

Unter dem Motto „Allgäu - Fürs Leben gern… fit im Hirn!“ zeigen Allgäuer Bildungsträger am 05. Juli in der Markthalle in Kempten ihre vielfältigen Angebote. Am Samstag, den 05. Juli, wird die Bildungsmesse um 10 Uhr offiziell von Oberbürgermeister Thomas Kiechle, Mdl Eric Beißwenger und Landrat Anton Klotz eröffnet. Die Besucher können sich direkt bei den Fachleuten zum Thema berufliche Fort- und Weiterbildung beraten lassen. Die Bildungsträger zeigen auch die verschiedenen Wege der Qualifikation auf. Es gibt ein vielfältiges Angebot an Seminaren und Lehrgängen. Im Jahr 2013 lockte die Bildungsmesse hunderte Besucher nach Kempten. Aufgrund der guten Resonanz der Vorjahre wird die Messe nur schon zum dritten Mal veranstaltet.

Weiterbildung in der Region

„Durch die Präsentation der Bildungsträger wird die kundenfreundliche Bildungslandschaft mit allen Möglichkeiten und Chancen aufgezeigt“, berichtet Peter Schell, Projektleiter Bildungsportal Allgäu bei der Allgäu GmbH. Rund 8.000 Weiterbildungsangebote stehen in der Region bereit. Mit der Messe wollen die Anbieter mehr Transparenz schaffen. Oft wissen Interessierte gar nicht, welche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung es in der Region gibt. Die Bildungsmesse soll die Attraktivität des Allgäus als Weiterbildungsstandort stärken.

Gutscheine und Sachpreise zu gewinnen

Als zusätzlichen Besuchermagnet gibt es eine Tombola. Das Beste dabei: Jedes Los gewinnt! Als Hauptpreise winken Seminar- und Schnuppergutscheine sowie Rabattgutscheine der Bildungsträger vor Ort. Es gibt aber auch hochwertige Sachpreise, wie zum Beispiel Tablet-PCs, Drucker, ein Tag im Mietauto und vieles mehr. Die Lose finden sich auf dem Flyer der Bildungsmesse oder in der Zeitung. Sie können direkt auf der Messe eingelöst werden.

Artikel zum gleichen Thema