Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Zum 1. April 2018 tritt Josef Geiger junior als Erster der vierten Gesellschafter-Generation in die Geschäftsleitung der Geiger Unternehmensgruppe ein.
Nach 28 Jahren überträgt der geschäftsführende Gesellschafter Josef Geiger die Verantwortung als Gesellschafter und Geschäftsführer an seinen 35-jährigen Sohn. „Die vierte Generation wird in allen Bereichen hinter den Werten und der Philosophie der jetzigen Gesellschafter stehen,“ erklärt Josef Geiger junior.
Josef Geiger bleibt im Unternehmen
„Wir werden – wie auch unsere Väter und Großväter – eine langfristige Sicherung und Weiterentwicklung unserer Unternehmensgruppe als übergeordnetes Ziel verfolgen und unsere ganze Energie zum Wohl des Unternehmens einbringen“, betont Josef Geiger junior. Sein Vater verabschiedet sich mit dem Generationenwechsel nicht in den Ruhestand. Er bleibt weiterhin im Unternehmen tätig und wird auch künftig für verschiedene Auslandsaktivitäten sowie Tochterunternehmen verantwortlich sein. Darüber hinaus wird er in den Beirat der Geiger Unternehmensgruppe berufen und in dieser Funktion wichtige Entscheidungen begleiten.
Vierte Generation bereitet sich vor
„Die konsequente und frühzeitige Nachfolgeregelung dient insbesondere dazu, den Generationenübergang bei Geiger bestmöglich zu gewährleisten,“ erklärt Josef Geiger. Zudem ist auch sein Bruder Pius Geiger als Geschäftsführer im Unternehmen tätig. Neben Josef Geiger junior bereiten sich aktuell auch Pius Geiger junior, Sohn von Pius Geiger, und Stephan Geiger, Sohn von Johannes Geiger, auf eine Aufgabe in der Geiger Unternehmensgruppe vor.
Über Geiger
Im Jahre 1923 wurde das Unternehmen von Wilhelm Geiger gegründet. Was vor über 90 Jahren als Holzhandels- und Fuhrunternehmen in Oberstdorf begann, hat sich heute zu einer mittelständischen Unternehmensgruppe mit 2.000 Mitarbeitern entwickelt. Nach dem Tod von Wilhelm Geiger, übernahmen seine Söhne Josef, Adolf und Pius das Unternehmen. Zwischen 1990 und 2000 stieg die dritte Generation der Familie Geiger mit ein. Johannes, Pius und Josef Geiger erweiterten die Geschäfts-Struktur. Die Brüder investieren in die Bereiche Schlüsselfertigbau und Bauwerksanierung. Mit rund 50 Standorten in Bayern, Baden-Württemberg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Österreich, Schweiz, Luxemburg, Frankreich, Italien, Ungarn und Rumänien liefert, baut, saniert und entsorgt Geiger für Kunden aus den Bereichen Infrastruktur, Immobilien und Umwelt. Tochterunternehmen und Beteiligungen aus branchenverwandten aber auch -fremden Bereichen runden das Unternehmensangebot ab.