Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der gesamte Gruppen-Umsatz der Topp Textil Gruppe legte auf 14,2 Millionen Euro zu. Neben dem Standort in Durach südlich von Kempten gehören drei weitere Produktions-Standorte im Ausland zum Unternehmen. Die Exportquote lag bei 56 Prozent. Für das abgelaufene Geschäftsjahr 2016 schüttet Topp 62 Prozent des erwirtschafteten Gewinns nach Steuern als Bonus an alle Mitarbeiter aus.
Topp Textil will auch künftig weiter wachsen
Die Planungs-Basis ist aufgrund der aktuellen weltwirtschaftlichen Rahmen-Bedingungen weiterhin unsicher. Hier spielen vor allem die Handelspolitik Donald Trumps, hohe Staatsverschuldungen und Krisen in Europa und der Türkei eine Rolle. Trotzdem erwartet Topp Textil auch für die kommenden Jahre ein kontinuierliches Wachstum. Um dieses Ziel zu erreichen, sind diverse Neu-Entwicklungen geplant. Auch zwei kürzlich erteilte Patente zur Herstellung effizienter und ressourcenschonender automobiler Innenraum-Verkleidungen und Airbag-Anwendungen gehören dazu.
Rund 180 Mitarbeiter
Gegründet von Gerhard Topp, gibt es die Topp Textil Gruppe seit 1945. Sie entwickelt und produziert modische und technische Bänder und Textilien für die Bekleidungs- und die technische Industrie. Neben der hauseigenen Weberei verfügt die Unternehmensgruppe vor allem über vielfältige Kaschier-, Druck- und Konfektions-Verarbeitungen. An den Produktionsstandorten in Deutschland, Italien und Rumänien arbeiten rund 180 Mitarbeiter. In Rumänien ist Topp Textil seit Ende 2006 mit einem eigenen Produktions-Standort vertreten, in Italien bereits seit 1956.
Klares Bekenntnis zum Standort im Allgäu
Die Textilien und Bänder aus dem Allgäu sind in hochwertiger Bekleidung und Heimtextilien zu finden. Auch namenhafte Marken aus der Automobil-Branche, der Luftfahrt, der Medizin-Technik und dem Maschinenbau gehören zu den Kunden von Topp Textil. 2011 investierte Topp Textil über vier Millionen Euro in den inzwischen über 16.000 Quadratmeter großen Standort im Oberallgäu. Für technisches Spezial-Gewebe im Automobil-Bau wurde zudem eine neue Schlauchweberei eröffnet.