Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Zukunft der Textilbranche liegt in intelligenten Lösungen, sogenannten „smart textiles“. Dessen ist sich die Bayern Innovativ GmbH sicher. Sie war auch Organisator des erstmalig stattfindenden Fachkongresses „Intelligente Textilien“.
Erfolgreiche Premiere
Die Veranstaltung ging am 16. November in der bigBOX Kempten erfolgreich zu Ende. In verschiedenen Vorträgen, einer Fachaustellung und einem Think’n Talk widmete sich der Innovationskongress zahlreichen Themen rund um intelligente Textilien. Als starken Partner im Allgäu hat die Bayern Innovativ GmbH zudem eines der führenden Textilunternehmen in der Region, die Topp Textil GmbH, für das Rahmenprogramm gewinnen können.
Über 100 Gäste zu Besuch bei Topp Textil
Im Vorfeld und als Einstimmung auf den Kongress ermöglichte die Topp Textil GmbH aus Durach im Allgäu am Mittwoch, 15. November 2017, eine exklusive Firmenbesichtigung. Das Event fand großen Andrang bei den Fachbesuchern: „Ich bin überwältigt von dem Zuspruch dieser Veranstaltung und dem großen Interesse an unserem Unternehmen. Das zeigt, dass wir mit unseren neuen Entwicklungsprojekten und Innovationen auf dem richtigen Weg sind. Wir rechneten mit maximal 45 Besuchern und sind von den knapp 100 Gästen im wahrsten Sinne des Wortes im positiven Sinne überrannt worden“, freut sich der geschäftsführende Inhaber Dr. Stefan Topp.
Besondere Einblicke bei Topp Textil in Durach
Im Rahmen der Besichtigung erhielten die Gäste einen einmaligen Einblick in die jüngsten Entwicklungen im Bereich „technische Textilien“. Dr. Stefan Topp stellte sein Unternehmen im Detail vor. Danach wurden die Besucher in mehreren Gruppen durch die neuen Produktionsstätten geführt. Parallel dazu standen interessante Fachvorträge auf der Tagesordnung. Desweiteren präsentierten entsprechende Zulieferfirmen einmalige Einblicke in die jüngsten Entwicklungen von „smart textiles“. Dazu gehörten beispielsweise smarte Applikationen für das Fahrzeuginterieur oder auch das neuartige Fertigungsverfahren für Fahrzeuginnenraum-Komponenten.
Über Topp Textil
Die Topp Textil GmbH entwickelt für Kunden von der Flächenwarenherstellung bis hin zur Konfektion textiler Bauteile spezielle Lösungen. Diese werden unter anderem in der Automobilindustrie, Luftfahrt, im Maschinenbau sowie in der Medizin- und Umwelttechnik genutzt. Kernkompetenzen von Topp Textil sind dabei Schlauchweberei, Kaschierungen, Druck, Schneiden, Kleben, Nähen sowie Konfektionieren.