Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Seit Anfang April ist die Stoll Gruppe offizieller Vertriebspartner von BlueSky Energy – ein Komplettanbieter für Energiespeicherlösungen, die auf Basis von Salzwasser arbeiten. Das Grundprinzip der Salzwasser-Technologie ist seit Jahrzehnten im Einsatz. Es werden ausschließlich ungiftige und natürliche Materialien verwendet. BlueSky Energy vermarktet den Speicher unter dem Namen GREENROCK.
Batterie-Speier ergänzt Portfolio
GREENROCK ist mit seiner Salzwasser-Technologie einer der umweltfreundlichsten Stromspeicher auf dem Markt. Stoll entwickelt mit dieser Speichertechnik nun individuelle Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen – sowohl für Privathaushalte als auch für gewerbliche Anlagen. Montage, Anschluss sowie die Inbetriebnahme gehören ebenfalls zum Leistungsportfolio.
Über den Pratner BlueSky Energy und die GREENROCK Technologie
Das Unternehmen mit Sitz im oberösterreichischen Vöcklamarkt entwickelte GREENROCK, die stationäre Stromspeicher-Lösung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lithium-Ionen Lösungen setzt das Unternehmen auf Salzwasser-Technologie. Diese ist nicht entflammbar oder explosiv, berührungssicher und absolut wartungsfrei. GREENROCK Speicherlösungen eignen sich für Eigenheim und gewerbliche Anwender, die ihren erzeugten Strom energieautark für den Eigenverbrauch optimieren möchten. Die umweltfreundliche Salzwassertechnologie wird von unterschiedlichen Stellen, wie Bund und Ländern gefördert.
Mehr zur Stoll Gruppe GmbH
Die Stoll Gruppe GmbH, bestehend aus Elektro Stoll GmbH, Stoll Energiesysteme GmbH, Frey Ingenieurgesellschaft mbH, Bayrhof Stoll GmbH, Elektro Stoll Schweiz GmbH und Frey Stoll Trading China Ltd. und Passig Automatisierungstechnik hat Ihren Hauptsitz in Martinszell im Allgäu. Auslandsniederlassungen der Gruppe befinden sich in der Schweiz und in China. Seit über 50 Jahren werden von dem in zweiter Generation geführten Unternehmen Projekte für namhafte Kunden realisiert. Die Unternehmensgruppe mit circa 180 Mitarbeitern bietet gesamtheitliche und interdisziplinäre Projektlösungen in den Bereichen Gebäudetechnik, Schaltanlagenbau, Energietechnik, Automation, Anlagenbau und Prozesstechnik sowie in der Angewandten Unternehmensführung. Die Synergien dieser Geschäftsbereiche ermöglichen maßgeschneiderte Lösungen für Projekte unterschiedlichster Branchen - von der Planung bis zur Inbetriebnahme.