Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Statt Gästen sind im Kinderhotel Oberjoch derzeit Handwerker und Bauerbeiter zu Gast. Rund sieben Millionen Euro investiert Inhaber Ernst Mayer in die Baumaßnahmen.
Eröffnung zum Start der Wintersaison
Das Kinderhotel Oberjoch im Landkreis Oberallgäu gilt nach eigenen Angaben als eines der bekanntesten und besten seiner Art in ganz Deutschland. Nun modernisieren Handwerker und Bauarbeiter gemeinsam mit Hoteldirektor Volker Küchler das Haus. Vor Ort laufen die umfangreichen Baumaßnahmen bereits auf Hochtouren. Sie sollen in den nächsten Wochen dazu beitragen, dass der Start in die Wintersaison als neu positioniertes 4 Sterne Superior Kinderhotel erfolgen kann.
Ziel: Tourismus im Alpenraum wettbewerbsfähig halten
Die Baumaßnahme wird vom Freistaat Bayern im Rahmen der Regionalförderung mit 488.000 Euro unterstützt. Das Projekt gilt als wichtiger Beitrag zur bayerischen Alpenstrategie. Diese versteht sich als konzertierte Aktion, um den für Bayern imagegebenden Natur- und Kulturraum zu erhalten. Weiter soll so ein Modernisierungs-Schub ausgelöst werden, wie Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner bereits im Oktober erklärte. Sie überreichte die Fördersumme persönlich an Investor Ernst Mayer und Volker Küchler, General Manager des Hotels. Durch Projekte wie dieses soll der Wirtschaftsstandort in eine dynamische und erfolgreiche Zukunft geführt werden. Dazu zähle auch das Ziel, den Tourismus im Alpenraum wettbewerbsfähig zu halten. „Mit unserem Premium-Produkt Kinderhotel leisten wir dazu gerne einen wichtigen Beitrag“, unterstreicht Ernst Mayer.
Das ist im Kinderhotel Oberjoch geplant
Die Qualitätsoffensive sieht unter anderem den Bau neuer Suiten vor. Sowohl Großfamilien als auch Singles mit Kindern sollen dort künftig mehr Platz vorfinden. Saniert wird zudem die große Panorama-Bade- und -Saunalandschaft, die nun neben der 128 Meter langen Reifenwasserrutsche und mehreren Pools eine separate Kinder- und Textilsauna sowie einen ausschließlich Erwachsenen vorbehaltenen SPA-Bereich bekommt. Erweitert wird auch das „Relaxium“, das neben anderem balinesische Betten und eine Musik-Lounge erhält. Sportlichen Eltern bietet künftig ein neues „Athleticum“ im Glaskubus auf dem Hoteldach ein Workout mit Fernsicht. Das Kinderhotel öffnet am 22. Dezember wieder seine Pforten – dann in der neuen Kategorie „4 Sterne Superior“.