Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Jedes Jahr ehrt das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie mit der Auszeichnung Bayerns Best 50 die 50 wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen. Der Preis zeichnet besonders die Firmen aus, die in den letzten Jahren die Zahl ihrer Mitarbeiter und ihren Umsatz überdurchschnittlich steigern konnten.
50 ausgezeichnete Betriebe und zwei Sonderpreisträger
Auch die betriebliche Ausbildung gilt als zentral für unternehmerisches Wachstum und nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg. Gleichzeitig drückt sie die gelebte gesellschaftliche Verantwortung des Unternehmens aus. Deshalb verleiht das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie an zwei Unternehmen einen Sonderpreis. Dieser zeichnet besonderes Engagement bei der Ausbildung im eigenen Betrieb aus. Die Preisvergabe in Schloss Schleißheim wurde von der Bayerischen Wirtschaftsministerin Ilse Aigner persönlich durchgeführt.
Das sind die Preisträger aus Bayerisch-Schwaben
Mit der Hnida Transport & Logistik GmbH erreichte ein Neusäßer Transport- und Logistikdienstleister die Top 50. Daneben zählt auch die GEDA-Dechentreiter GmbH & Co. KG zu Bayerns Best 50. Der Hersteller für Bauaufzüge überzeugte unter anderem mit Weitblick und Innovationskraft. GEDA beschäftigt rund 500 Mitarbeiter an sieben Standorten weltweit und hat seinen Sitz in Asbach-Bäumenheim im Donau-Ries. Mit der Reischl Gebäudeservice GmbH sitzt ein weiterer Preisträger im Donau-Ries. Seit der Gründung 2004 konnte sich das Unternehmen aus Rain am Lech erfolgreich am Markt etablieren und zählt heute mehr als 140 Mitarbeiter.
Darüber hinaus wurden zwei Allgäuer Unternehmen als Bayerns Best 50 ausgezeichnet. Eines davon ist die Alpenhotel Oberjoch Mayer GmbH. Das Kinderhotel in Oberjoch zieht besonders Familien an und konnte sich ebenfalls als Preisträger durchsetzen. Der zweite Allgäuer Spitzenbetrieb ist die BreFa Bauunternehmung GmbH mit Sitz im Unterallgäuer Woringen. Mit den mittlerweile rund 160 Mitarbeitern konnte das eigentümergeführte Unternehmen in den vergangenen Jahren zahlreiche spannende Projekte verwirklichen.
Das sind die weiteren Preisträger: