B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Sparkassen-Sommer-Aktion: Fast 70.000 Euro Spenden gesammelt
Spenden

Sparkassen-Sommer-Aktion: Fast 70.000 Euro Spenden gesammelt

Anfang Juni startete der WirWunder-Spendenmarathon der Sparkasse Allgäu, bei dem sich 46 Projekte um den Sparkassen-Aktionstopf über 20.000 Euro bewarben. Zusammen mit den gesammelten Spenden aus der Region kamen somit über 69.000 Euro zusammen. Diese Planungen werden mit dem Geld nun umgesetzt.

Die Aktion startete über die Online-Spendenplattform WirWunder/Allgäu: Darauf lud die Sparkasse Allgäu zu einem Sommer-Spendenmarathon ein. Die registrierten Vereine konnten dabei mit ihren Projekten zusätzliches Geld abschöpfen. Für jede Spende aus der Region erhielt der Verein zudem einen prozentualen Anteil vom Aktionstopf der Sparkasse, der dieses Mal mit 20.000 Euro gefüllt war. Insgesamt gingen 46 Projekte ins Rennen – doppelt so viele Projekte wie beim letzten Spendenmarathon.

Die Projekte der Aktion

Innerhalb der Aktionswoche spendeten die Menschen aus dem Allgäu knapp 49.000 Euro. Damit kamen bei der Sommer-Aktion insgesamt 69.000 Euro den Vereinen der Region zugute. Zu den erfolgreichsten Projekten in den Regionen zählt beispielsweise der FC Füssen e.V., der mit rund 15.600 Euro sein Clubgebäude erweitern möchte. Der FC Schwarz Weiß Sonthofen dagegen kann nun mit rund 9.000 Euro neue Heizungsanlage nach einem Wasserschaden finanzieren. Etwa 7.050 Euro gingen an den Bund Naturschutz in Bayern e.V. KG Ostallgäu, der sich gegen die Allgäu-Autobahn positioniert.

Des Weiteren wird der Musikkapelle Ebenhofen e.V. mit circa 5.400 Euro bei der Anschaffung diverser Utensilien geholfen, und der TSV Kottern St. Mang 1874 e.V. erhält rund 4.400 Euro für Jugendarbeit und -förderung.

Von der Region unterstützt

„Die Vereine hatten im Vorfeld der Aktion stark bei den Menschen im Allgäu für ihre Projekte geworben. Das hat sich ausgezahlt, denn mit den Sparkassen-Aktionstopf hat dieser Sommer-Spendenmarathon bei den Vereins-Projekten so richtig für Rückenwind gesorgt“, sagte Martin Reichert, Verantwortlicher für Spenden und Sponsoring bei der Sparkasse Allgäu.

Die online registrierten Vereine werden vor den Spendenaktionen informiert und können die Werbetrommel für ihre Projekte rühren – und noch mehr Geld einsammeln. „Unsere Online-Spendenplattform bringt für die Vereine der Region nur Vorteile: Kinderleichtes Anlegen der Projekte, eine kostenfreie Nutzung, automatische Spendenbescheinigungen, Spenden aus der Bevölkerung und immer wieder Spenden-Aktionen mit Zusatz-Geld von der Sparkasse Allgäu“, erklärt Reichert weiter.

Artikel zum gleichen Thema