Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Sparkasse Allgäu bringt mit der Online-Gutschein-Plattform „gemeinsamdadurch“ hilfsbereite Menschen in der Region mit Unternehmen zusammen, die wegen der Corona-Krise Schwierigkeiten haben, ihr Geschäft zu betreiben. Über die Plattform können Verbraucher Gutscheine erwerben, die sie einlösen können, wenn die Wirtschaft wieder normal läuft.
Einen Beitrag leisten
„Wir merken, dass viele Menschen einen Beitrag dazu leisten wollen, dass trotz der Corona-Krise die vielen Läden und Geschäfte erhalten bleiben, die unsere Region so lebenswert machen.“, begründet Heribert Schwarz, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Allgäu, das Engagement seines Instituts. Gerade die Unternehmen, die im Kampf gegen die Pandemie ihre Türen schließen mussten, bräuchten jetzt kurzfristig Umsätze. Das gilt auch, wenn sie ihre Leistungen erst in einigen Wochen oder Monaten erbringen.
Hilfs- und Leistungsbereitschaft zusammenbringen
„Die beiden Interessen – die Hilfsbereitschaft der Menschen und die Leistungsbereitschaft der Unternehmer – wollen wir zusammenbringen. Denn wir haben auch neben unserem kreditwirtschaftlichen Geschäft eine Verantwortung für unsere Region.“, betont Schwarz: „Den Abstand zwischen Kunden und Unternehmen, zu dem Corona uns alle derzeit zwingt, überbrücken wir mit der Gutschein-Plattform. So kommen wir gemeinsam da durch.“
Wirtschaftliches Überleben sichern
Die Plattform wurde entwickelt im „Sparkassen-Innovation Hub“ und gemeinsam mit dem Partner Atento realisiert. Entstanden ist die Idee beim Hackathon #wirvsvirus der Bundesregierung. „Bei der Plattform geht es nicht nur darum, sein Unternehmen zu präsentieren, sondern mit Gutscheinen bereits jetzt schon Umsätze zu machen, die das wirtschaftliche Überleben in dieser schwierigen Zeit möglich machen“, erklärt Heribert Schwarz. Gutscheine gibt es in Stückelungen von zehn bis einhundert Euro. Der Gegenwert jedes verkauften Gutscheins kommt eins zu eins bei dem ausgewählten Unternehmen an. Eingelöst werden kann der Gutschein, wenn der Kampf gegen das Corona-Virus gemeinsam gewonnen ist. Unternehmen können sich kostenfrei registrieren. Der Gutscheinpartner Atento bearbeitet die Anmeldung innerhalb eines Tages, fragt nach der Bankverbindung und gibt alle notwendigen Informationen zum Gutscheinsystem.
„Aktuell haben sich schon 22 Unternehmen aus unserer Region registriert – und es werden täglich mehr“, freut sich Schwarz. Wenn Kunden ihr Lieblingsunternehmen noch nicht auf der Webseite finden, können sie es zur Teilnahme animieren – und ihm so den Weg zu einer größeren Unterstützer-Gemeinschaft weisen.