Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Die Bergbahnen Bad Hindelang-Oberjoch starteten die Wander- und Klettersaison. Die neue Wiedhagbahn oder die Iselerbahn bringen Gäste ab sofort zur Gipfelstation. Damit finden die Millionen teuren neuen Lifte nicht nur im Winter Gebrauch. Um den Sommerbetrieb für Gäste noch ein wenig attraktiver zu gestalten, boten die Bergbahnen zu Vater- und zu Muttertag kostenfreie Fahrten für alle Papas und Mamas an. Auch sonst rüstet sich das Oberjoch für die heißen Monate.
Klettersteig Salewa ab Juni geöffnet
Neben den Bergbahnen öffnet auch der „Salewa Klettersteig“ wieder im Allgäu. Je nach Schneelage am Berg soll dieser ab dem 1. Juni benutzbar sein. Der 2008 vom Hindelanger Bergführerbüro gebaute Klettersteig gilt al Highlight der Allgäuer Klettersteige. Er gliedert sich in drei Abschnitte bei einer Gesamtlänge von 2.400 Metern. „Klettern und Wandern in Oberjoch ist ein Spektakel und Naturerlebnis“, erklärt Johannes Danner, Assistent der Geschäftsführung der Bergbahnen Hindelang-Oberjoch. „Betreffend Sicherheit, Ausrüstung und richtiger Verhaltensweise steht das Expertenteam des Hindelanger Bergführerbüros zur Verfügung. Sie geben Auskunft zu anspruchsvollen Wanderungen oder erklären unerfahrenen Kletterern, wie man sich zum Beispiel am Drahtseil oder an Leitern richtig verhält.“
Vielfältige touristische Angebote machen Bad Hindelang zu geschätztem Ausflugsziel
Aber auch für Wanderer hält das Oberallgäu viele Wege bereit. Damit bietet das Gebiet Touristen umfangreiche Freizeitmöglichkeiten. Dazu zählen der „Schmugglersteig“, der „Liebespfad“ oder auch der „Jakobsweg“. „Unser Wander- und Tourengebiet ist sehr vielfältig. Die Routen reichen über kurze und längere Touren bis hin zu gemütlichen Wanderungen und Bergtouren. Für Alpinisten ist das Bergdorf Hinterstein Ausgangspunkt für Touren in das Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen, das als artenreichstes Gebirge Deutschlands gilt“, so der Bad Hindelanger Tourismusdirektor Maximilian Hillmeier. Bad Hindelang gilt zudem seit 2011 als allergiker-freundliche Kommune.
23 Millionen für neue Lifte im Oberjoch
Die neuen Lifte der Bergbahnen Bad Hindelang-Oberjoch wurden am 18. Dezember 2015 eingeweiht. Rund 70.000 Arbeitsstunden und ein Investitionsvolumen von 23 Millionen Euro erforderte das Projekt. Nach dieser ersten Wintersaison zogen die Betreiber ein positives Fazit. Nun sollen die Bahnen auch im Sommer zahlrieche Gäste transportieren.